In Weikendorf beheimatet ein umfunktioniertes Feuerwehrhaus seit nunmehr 11 Jahren halbjährlich wechselnde Kunstausstellungen. Die aus Gemeindemitgliedern bestehende Jury rund um Kurator Michael Kienzer entschied sich zur 22. Edition für eine Installation des in Berlin lebenden Künstlers Gerwald Rockenschaub. Der Raum erstrahlt in kräftigen Farben, die spiegelnden digital anmutenden Plexiglasapplikationen vermitteln eine gewisse Materialität. Verbunden entsteht […]
Diesen Monat gab es für die c-tv Crew vieles zu entdecken. In Graz öffnete die Diagonale bereits zum 21. Mal für Filmbegeisterte ihre Pforten. Auch auf der FH St. Pölten standen die Türen offen. Die Informationsveranstaltung open.day gewährte Einblick in das Studienangebot. Selbst verschlossene Türen halten die abenteuerlustigen Fotografinnen und Fotografen auf ihrer Suche nach […]
c-tv – Das Ausbildungsfernsehen, c-tv Konferenz & c-tv Lab /fh/// Fachhochschule St. Pölten Leitung: Prof. (FH) Dr. Rosa von Suess Department Medien & Digitale Technologien Folgende Angaben gelten für den Webauftritt der Seiten ctv.fhstp.ac.at, ctvkonferenz.fhstp.ac.at & ctvlab.fhstp.ac.at. Impressum & Offenlegung Impressum und Offenlegung gemäß §§ 24, 25 Mediengesetz iVm § 5 E-Commerce-Gesetz für Online-Medien der […]
Die diesjährige c-tv Konferenz lieferte einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zu Social-TV auf Instagram, WhatsApp und Co., bei dem Fernsehen und Soziale Medien verschmelzen. Besonderes Augenmerk widmete die Veranstaltung der Zielgruppe der junge Menschen der sogenannten Generation Z und deren Fernseh- und Medienkonsum.
Die Ausstellung „ANALOG_DIGITAL – MEDIA (EX)CHANGES“ zeigt eine Auswahl zeitgenössischer, künstlerischer Bewegtbildarbeiten im Wiener Metro Kino Kulturhaus. Auf unterschiedliche Art und Weise werden die analogen und digitalen Technologien gegenübergestellt. Begleitend zur Ausstellung, lädt das Filmarchiv Austria zu einer Reihe an Workshops, Gesprächen und Diskussionsrunden mit Menschen aus den Bereichen Filmarchivierung, Technik und Kunst. Die Vorzüge […]
Virtual Reality ist das Buzzword der Stunde. Vor allem im Journalismus werden jeden Tag Geschichten auf komplett neue Art erzählt. Aber nicht nur das, auch technologisch lässt die Zukunft faszinierende neue Möglichkeiten Realität werden.
Die bildliche Übersetzung von Zeit als subjektive Empfindung. Variant erreichte den 1. Platz in der Kategorie Short Film beim Medienpreis Golden Wire 2015.
Brieftauben haben eine lange Tradition in der Kommunikation. Wie werden sie heute verwendet? Sind Brieftauben in der heutigen Zeit noch relevant? Um diese Fragen zu klären, hat c-tv dem österreichischen Verband der Brieftaubenzüchter einen Besuch abgestattet.
c-tv ist zu Besuch auf der „PrivacyWeek“ in Wien, einer Veranstaltung des Chaos Computer Club Wiens (C3W). Internationale Experten thematisieren dabei den Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter.
In diesem Monat hat c-tv seine Nase in verschiedenste Themenbereich gesteckt. Den Anfang macht eine außergewöhnliche Installation der Künstlergruppe Gelitin. Außerdem blicken wir auch dieses Jahr wieder hinter die Kulissen der Viennale und der Privacy Week. Danach zeigt der charmante Animationsfilm „How to be a ghost“, die Schwierigkeiten im Leben eines Nachwuchs-Gespensts. Zu guter Letzt […]