c-tv 121

Beeindruckende Bilder einer fremden Welt. Perspektivenwechsel vor und hinter der Kamera. „Du dort, ich hier“ ist eine Dokumentationsserie, die einem das Leben des Anderen näher bringt. In der Pilotfolge „Shanti Shanti“ werden 13 SchülerInnen aus Eisenstadt, die in ihrer Freizeit ein Hilfsprojekt für eine indische Ashram Schule organisieren, begleitet. Die SchülerInnen wollen eine UV-betriebene Wasserentkeimungsanlage […]

c-tv 120

Die berüchtigte „Gläserne Decke“ bei Frauen in Führungspositionen ist spätestens seit der amerikanischen Präsidentschaftswahl wieder in aller Munde. Immer noch sind Frauen in Führungspositionen mit den selben Konflikten, Problemen und Hürden konfrontiert. Unter dem Motto „Leadership has no Gender“ trafen sich unterschiedlichste Speakerinnen aus der Kommunikationsbranche zum Women Leadership Talk an der FH St. Pölten.

c-tv 119

Exploring Visionary Media Technologies. Das Motto der diesjährigen c-tv-Konferenz im Mai gab die Richtung vor. Storytelling im Journalismus, oder technologische Innovationen im Kamera- und Audio-Bereich, die Grenzen des Möglichen werden stets verschoben. Darüber hinaus widmet sich c-tv dieses Mal auch noch einem bunten Themen-Mix in seinen redaktionellen Beiträgen. Schummrige Musiklokale, der aufregende Campus-Alltag ausländischer Austauschstudenten […]

c-tv 118

Das österreichische Filmschaffen ist vielfältiger als es auf den ersten Blick scheint. Abseits der großen Produktionen eines Michael Haneke, oder der Leinwandpräsenz von Ursula Strauss und Josef Hader, hat sich über die Jahre eine spannende Festival- und auch Filmkultur jenseits des Mainstream entwickelt. Ob comicartig, trickreich und bunt wie das Tricky Women Filmfestival oder innovativ […]

c-tv 117

In diesem Monat zeigt c-tv wie Studierende auf dem FH Open Day ihren Studienalltag und ihre Arbeiten präsentieren. Für die BesucherInnen bedeutet das mittendrin statt nur dabei zu sein. Dabei entstehen natürlich auch immer wieder spannende Video- und Fernsehprojekte wie das abstrakte Tanzvideo „Hernals 1. Störung der Ordnungstheorie“, eine ausführliche Reportage zum Thema Freiwilligenarbeit in […]

c-tv 116

In diesem Monat zeigt c-tv unter anderem Highlights der österreichischen Film-, Fernseh- und Kinolandschaft abseits bekannter SchauspielerInnen und großer Filmproduktionen. Vom vermeintlich ältesten Kino der Welt über die Zukunft des Kinderfernsehens in Österreich bis zu Porträts über junge neue Filmschaffende, die Vielfalt ist groß und beeindruckt. Darüber hinaus lassen die Bilder zum Hören des FH-Fachs […]

c-tv 115

Bei c-tv dreht sich diesen Monat alles um den Golden Wire Award. Bereits zum 13. Mal hat die Fachhochschule St. Pölten den Medienpreis Golden Wire vergeben. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Medientechnik und Digitale Medientechnologien präsentieren ihre Fähigkeiten und ihr Erlerntes der breiten Öffentlichkeit und weiß mit kreativen Beiträgen zu überraschen.

c-tv 114

Bei c-tv dreht sich diesen Monat alles um Entrepreneurship. Kreative Projekte, spannende Start Ups und Geschichten der großen und kleinen Hürden des UnternehmerInnen-Daseins. Von einer regionalen Spaghetti-Herstellerin über Firmenkooperationen bis zu einer Rückschau auf die erste Wiener Maker Faire. Junge UnternehmerInnen werden aktiv und spielen sich mit interessanten Ideen und Erfindungen ins Rampenlicht, weit weg […]