c-tv 29
Ein weiteres Semester ist zu Ende und auch c-tv ist schon in Urlaubsstimmung. Wir warten auf den Bus zum See, bewegen uns zu Klang und Musik, feiern Geburtstag und machen auch vor Ländergrenzen nicht halt.
Ein weiteres Semester ist zu Ende und auch c-tv ist schon in Urlaubsstimmung. Wir warten auf den Bus zum See, bewegen uns zu Klang und Musik, feiern Geburtstag und machen auch vor Ländergrenzen nicht halt.
Die Sonne lacht und Badewetter erfreut die Gemüter. Auch auf der Liegewiese ist Fernsehen eine mögliche Option und c-tv mit abwechslungsreichem Programm.
c-tv feiert den 2. Geburtstag des Sendestarts und natürlich: zu sehen gibt es auch diese Sendung mit folgendem Programm: Areal einer Dokumentation über das Umfeld der FH St. Pölten, No Comment, Dread, Wortwurzel, Türen aus dem 1. Semester Medientechnik und FHSpaceTV.
Dieses Mal in c-tv: Der Fall F. in no comment, Trickfilme bei Tricky Women, Fragen in offenen Türen an der FH, Tag der offenen Moschee, Südtiroler Tugenden in St. Pölten, Raum Portraits und Fake Reality.
Die silberne Ausgabe von c-tv feiert sich mit Kultur und einer kräftigen Portion Musik. Interessante Musikvideos von den Söhnen der Liebe. Ihr erfahrt mehr über das Künstlerkollektiv LoFi. Mit dabei auch wieder Sag was Du willst, Local Access und fhSPACE.tv.
Dieses Mal bei c-tv: Reportagen, ein neues Format fhSPACE.tv, weitere Folgen zu EUXXL und Sag was du willst!
Die dreiundzwanzigste Sendung von c-tv steht im Zeichen des Golden Wire 2008. Außerdem seht Ihr einen Beitrag aus der Reihe EU Film XXL und Sag was Du willst.
In dieser Sendung gibts Beiträge zu den Themen EU XXL, Local Access, Sag was Du willst, einen Kurzfilm „Hinter den Türen“ und ein Beitrag zum media literacy award.
In dieser Sendung vertreten die Eröffnung des neuen HD-Videostudio der FH St. Pölten, das 1. Medienforum an der FH St. Pölten, Seequence – eine Idee zu einem neuen TV-Format, Local Access und natürlich Sag was Du willst.
c-tv kommt diesmal von der Vienna Design Week in Wien. Dort trafen wir den Industrie-Design-Studenten Lukas Mayer. Außerdem mit an Bord ein Beitrag zur Langen Nacht der Museen in Wien und Sag was Du willst.