Am Set beim Musikvideodreh von Olivia Goga

Im Juli 2021 erschien der Song „under my skin“ von der aus St. Pölten stammenden Sängerin Olivia Goga. Das passende Musikvideo wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH St. Pölten produziert. Am Set waren dabei über 15 Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Jahrgänge und Studienrichtungen. Von Organisation, Dreh bis Schnitt wurde dabei alles selbst in die […]

Feldpostbriefe

Eine visuelle Reise in die Vergangenheit, bei der originale Feldbriefe noch einmal von tragischen, und berührenden Momenten des 2. Weltkrieges erzählen. Diese Feldbriefe stellten für die Familien zuhause oft die einzige Kommunikation dar und sind somit spannende Dokumentationen aus dieser Zeit.

I feel it in my fingers, I feel it in my toes

„Trage keine Röcke in der U-Bahn.“ „Lass dein Getränk nie unbeaufsichtigt stehen.“ „Sei zu niemandem zu nett, er könnte dies falsch interpretieren.“ „Sei zu niemandem unhöflich, wenn es zu körperlicher Aggression kommt bist du im Nachteil.“ Viele Frauen kennen diese und ähnliche Regeln und vermeintlich gut gemeinten Ratschläge. Nichts davon trägt jedoch dazu bei, Frauen […]

Am Set von „Wiedersehen“

Der Kurzfilm „Wiedersehen“ ist das Abschlussprojekt von acht MedientechnikstudentInnen. Nach monatelanger Planung, einer erfolgreicher Drehwoche und einer intensiven Post-Produktion ist der Film nun abgeschlossen und wurde bei zahlreichen Festivals eingereicht.

Studying abroad

Ein Auslandssemester ist eine neue und große Herausforderung. Jetzt in der aktuellen Situation noch mehr als sonst. Trotz der Krise hat die Fachhochschule St. Pölten Austauschstudenten aus den verschiedensten Ländern der Welt aufgenommen.

Mythos Filmmusik

Filmmusik wird oft unterschätzt. Aber wie entsteht eine Filmmusik? Was sind die ersten Schritte? Mario Dengler ist Hobbymusiker und Komponist und erzählt uns von seinen Methoden.

Corona-Impfung

Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch sprechen wir über die Skepsis, die die Impfung gegen Covid-19 auslöst.

Bauernmadl

Seit vielen Jahrhunderten wird der Erbhof Gutleben in Itzlranggen in der männlichen Linie weitergegeben. Doch in dieser Generation ist es anders: Zum ersten Mal wird der Nachfolger weiblich sein. Was es heißt, in Zeiten, wo Bio und Regionalität immer mehr an Bedeutung gewinnen, Bauer zu sein, erzählen uns die zwei „Bauernmadln“. Aber auch Vorurteile und […]

c-tv Konferenz 2020

Bei der c-tv Konferenz 2020, die online stattfand, dreht sich fast alles um disruptive Technologien. KI, Blockchain und 5G verändern die Bewegtbildproduktion: die Zukunft der Film- und TV Produktion wird künstlich intelligent, rückverfolgbar sicher und hochauflösend mobil. Die Unterbrechung bestehender und gut erprobter Workflows durch KI-gesteuerte Prozesse, hochauflösende Live-Inhalte und mobile Netze bringt einige Neuerungen […]

Pitching Session: Neue Formate und Serien für TV, OTT und Mobile von der nächsten Generation

In der Pitching Session präsentieren Studierende der Fachhoschschule St. Pölten neue Formate für Film und TV. Bewertet werden die Formatideen von Expert*innen aus der Branche wie Frank Holderied, Head of Strategic Programming & Acquisition Department, Red Bull Media House und ServusTV, Michaela Javorsky, Programmentwicklung und Qualitätsmanagement beim ORF, Bernhard Natschläger, Redaktion Fernsehfilm beim ORF und […]