
Autor: Moses Varga


Keynote: K.I. unterstützte Lokalisierung von Filmen und Serien
Die rapide Entwicklung auf den Bereichen Machine Learning und Generative AI ermöglicht es, Lokalisation von Filmen und Serien neu zu denken.
KI-unterstützte Dienste zur Transkription und Übersetzung finden Einzug in Produktionstools und Webbrowser. Zudem rückt die lippensynchrone Neuvertonung unter Verwendung der Originalstimme zunehmend in die Nähe des produktiven Einsatzes.
Anhand des Beispielprojektes Post-Pro Cloud betrachten wir aktuelle Visionen und Herausforderungen beim Überführen der technologischen Neuerungen in praxistaugliche Anwendungen.
Abschließend soll eine Momentaufnahme jüngerer Trends und Entwicklungen Anstoß zu Diskussionen geben.

Masterclass: Modernes Erzählen & KI
Künstliche Intelligenz ist nur so intelligent, wie der Content, mit dem wir sie füttern. Was oft übersehen wird: dieser Content besteht nicht nur aus Inhalten, sondern auch aus Strukturen. Doch welche Strukturen gibt es im filmischen Erzählen? Die Dominanz der Drei-Akt-Struktur, die wir in zahlreichen US-Filmen finden, führt oftmals dazu, dass die alternativen Erzählformen übersehen werden. Dabei sind es genau sie, die Filme spannend und lebendig machen und maßgeblich das moderne filmische Erzählen prägen. Was genau macht das moderne Erzählen aus? Auf welchen Strukturen beruht es? Mit welchen dieser Strukturen kommt die KI zurecht – und wo kommt sie an ihre Grenzen? Wie erhalten wir eine Diversität der Strukturen und verhindern „filmische Monokulturen“? Damit beschäftigt sich diese Masterclass.

Keynote: Technologie, Kooperation, Nachhaltigkeit und Inklusion: Demokratisierung der Medienlandschaft.
Wie können cloudbasierte und hybride Medienproduktionstechnologien dazu beitragen, Produktionsprozesse kosteneffizienter, inklusiver und umweltfreundlicher zu gestalten? In welcher Weise kann ViRTU den Einsatz neuer Technologien ohne anfängliche Hindernisse erleichtern und die Zusammenarbeit innerhalb des Marktes fördern?

Keynote: AI & Video Production

Keynote: KI und Gesellschaft

Keynote: Wo Technologie auf Inhalte trifft

Diskussion: Matthias Hornschuh, Djordje Slijepčević, Kerstin Lenger

Keynote: s.myselle zu KI und Film/Kunst
Der Vortrag befasst sich mit verschiedenen Aspekten der von neuen Technologien geschaffenen digitalen Realitäten. In diesem Vortrag wird erörtert, wie innovative Technologien nicht nur unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit verändern, sondern auch neue Räume für Interaktion, Bildung, Unterhaltung, aber auch Fake News schaffen. Es wird untersucht, inwieweit diese digitalen Welten als „wirklich“ betrachtet werden können und welche sozialen, ethischen und psychologischen Auswirkungen sie haben können. Der Fokus liegt darauf, wie diese Technologien genutzt werden könnten, um immersive Erfahrungen zu ermöglichen, die das menschliche Erleben auf bisher unvorstellbare Weise erweitern.
