Die Wiener werfen jeden Tag so viel Brot weg, wie in Graz gegessen wird.
Der leidenschaftliche Dumpster Diver Wolfgang erzählt, was man gegen Lebensmittelverschwendung machen kann und was Dumpster Diving eigentlich ist.

Die Wiener werfen jeden Tag so viel Brot weg, wie in Graz gegessen wird.
Der leidenschaftliche Dumpster Diver Wolfgang erzählt, was man gegen Lebensmittelverschwendung machen kann und was Dumpster Diving eigentlich ist.
Too Good To Go ist eine App die der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken soll. Die Frage, ob sie diesen Zweck auch wirklich erfüllt, haben sich Studierende der FH ST. Pölten gestellt und mit einem Selbstversuch beantwortet. Dabei sind verschiedene Perspektiven beleuchtet worden, um neben der Seite der Nutzer auch auf die der Anbieter einzugehen.
Austria is beautiful and world-famous, right? We are going to find out by asking students from around the world.
Wir begleiten die Klaviermachermeister in Wien bei der Arbeit und geben einen Einblick in ihr außergewöhnliches Handwerk. Außerdem wird ein Interview mit Heinz Letuha, Landessinnungsmeister der Musikinstrumentenerzeuger in Wien und Geschäftsführer der Klaviermachermeister, geführt. Er erzählt uns über seinen Werdegang und dem derzeitigen Stand seiner Produktion und Werkstatt.
Muss ein Business Meeting immer nach den gleichen strengen Regeln ablaufen?
Müssen wir uns an den allgemeinen Verhaltenskodex und die Formalitäten
anpassen? Dieser Kurzilm versucht einen neuen Weg zu gehen, und die Menschen
wach zu rütteln. Denn „Life is what you make of it“.
Drei Schätze ist eine von Studierenden der Masterklasse Film & TV entwickelte Comedyserie. Sie handelt von einer erfolglosen Schriftstellerin namens Eva Freitag, die aufgrund einiger unerwarteter Zwischenfälle anfängt, in einem Chinarestaurant zu arbeiten. Dort prallt sie mit der exzentrischen Besitzerin zusammen. Aber auch im Restaurant selbst passieren so einige unerklärliche Dinge – und so bewahrheiten sich auch plötzlich die Texte, die Eva für die Glückskekse schreibt!
Ulrich Mertel ist Bildhauer aus Wien, er fertigt Skulpturen, Masken und Kostüme an, wir haben ihn mit einem Interview porträtiert und bei dem Modellieren einer Skulptur begleitet.
Schlager sind schön, Schlager sind romantisch. Wir sind auf der Schlagerinsel in Wien, genießen die Musik und die Stimmung
Drei Medienmanagment Studentinnen reden darüber, wie sie zum Studium gekommen sind und wie es ihnen zu Beginn ergangen ist.
Die Metall Trennanlage in Kematen, in Amstetten trennt alte Metalle, um sie in einem Sekundärkreislauf neu ins System einzuspeisen.