NoiseShapes ist eine interaktive experimentelle Installation von Iosif Miclaus, einem Studenten der FH St. Pölten. Der Mensch wird hierbei Erschaffer und Werkzeug zugleich in Echtzeit.

NoiseShapes ist eine interaktive experimentelle Installation von Iosif Miclaus, einem Studenten der FH St. Pölten. Der Mensch wird hierbei Erschaffer und Werkzeug zugleich in Echtzeit.
Serenade ist ein Dubstep Musikvideo zu Hip Hop Tanz.
Die Idee hinter Serenade war das Herausbrechen aus dem Alltag mittels Tanz zu suggerieren.
Habe ich in meinem Leben erreicht was ich wollte? In diesem französischen Film begibt sich eine ältere Dame auf die Suche nach sich selbst. Sie beginnt eine Affäre mit einem jüngeren Mann. Gibt sie sich einer Illusion hin oder findet sie wirklich Erfüllung darin?
VioLine ist ein Musikvideo, das durch die Visualisierung der Musik mittels Stop Motion arbeitet.
Die Sendung ParaScience geht der Frage auf den Grund, was Paranormalität bedeutet und wo wir heutzutage damit in Berührung kommen.
Ein Musikvideo des Wiener Künstlers „sleep sleep“, der gekonnt Indiepop mit elektronischen Elementen verbindet. Von unseren Spezialisten Guther und Valentin.
Fast wie ein Kaleidoskop muten in diesem Video Öltropfen an, die durchs Wasser schweben zu scheinen und durch äußere Einflüsse zur Bewegung gebracht werden. Es entstehen Bilder, die an jene von Weltraumteleskopen erinnern, dabei ist das zu sehende „Universum“ weitaus kleiner.
Das Video zu Superluminal wurde von Alumni der FH St. Pölten gedreht und lief im Erscheinungsjahr in der Rotation namhafter Musiksender.
Zwei aufwändige Foto- bzw. Kameratechniken gekonnt kombiniert: In „Saving The Flame“ wird die Aufnahmetechnik HDR (High Dynamic Range) mit Stop-Motion-Technik kombiniert.
Ein visuelles Experiment, das fluoreszierend eingefärbte Ringe zeigt, die unter Schwarzlicht hin- und herpendeln.