Über die Schwierigkeiten als Filmemacher in Österreich erzählt Independent-Regisseur Christopher Korkisch in diesem Beitrag.

Über die Schwierigkeiten als Filmemacher in Österreich erzählt Independent-Regisseur Christopher Korkisch in diesem Beitrag.
Freejazz-Duo FS MASSAKER begab sich auf industrielles Terrain und ließ in einer alten Fabrik ihre Instrumente erklingen.
In diesem experimentellen Film wirkt der Mikrokosmos riesig: Diese Detailaufnahmen von chemischen Reaktionen und Flüssigkeiten lassen Verborgenes sichtbar werden.
Was kosten die Nachrichten von morgen?
Wer bezahlt sie?
Wer sichert deren Qualität?
Wie bilden wir uns unsere Meinungen?
Im Rahmen von „Destination Future“ diskutierten unter der Leitung von
Rosa von Suess (Leiterin c-tv, FH St. Pölten)
Gerlinde Hinterleitner, (Geschäftsführerin & Chefredakteurin von derStandard.at)
Dieter Zirnig, (Chefredakteur von Neuwal)
Christof Hinterplattner (Geschäftsleitung Digitale Medien von Heute)
Harald Knabl (NÖN) sowie
Reinhard Christl (Departmentleiter Medienwirtschaft, FH St. Pölten)
über diese Fragestellungen.
Ein Abendessen, fünf Gäste, beobachtende Kameras, und Knöpfe im Ohr, über die man Anweisungen bekommt: Das ist – grob umrissen – das Konzept von Unscripted Dinner. Es gleicht jenem der bekannten Comedy-Impro-Sendung Schillerstraße und wurde von zehn Studierenden der Medientechnik für eine Produktion übernommen und neu interpretiert.
Es gibt, wie der Name schon vermuten lässt, kein Drehbuch. Während die beteiligten Schauspielerinnen und Schauspieler immer nur die Anweisungen der Regie an sich selbst hören, kann das Publikum über Einblendungen die Inputs nachvollziehen. Auch die Interaktivität kommt nicht zu kurz: Der letzte, quasi „entscheidende“ Input wird vom Publikum bestimmt.
Ein Jahresrückblick auf die Highlights unserer c-tv Produktionen. Aktuelles, digital shorts, animation, nachtasyl, randomise, local access, no comment, fh SPACEtv, English with John und comedy.
Laura und Sasha sind ein aufstrebendes Musik Duo. Mit ihrem folkigem Sound, emotionalen Texten und einer großen Portion Charme begeistern sie die Massen.
VaryoStix ist eine nützliche Hilfsvorrichtung, die es Menschen mit beeinträchtigter Beweglichkeit oder Lähmung ermöglicht ihren Alltag selbstständiger zu gestalten. Beate verdankt es dieser Erfindung ihrer Eltern, dass sie nach mehreren Schlaganfällen wieder selbstständig kochen kann.
“If a word looks like the german word – dont use it!” Die Tipps von John drehen sich dieses Mal ganz um das Thema “writing”.
Die KünstlerInnen von fhSPACEtv schaffen es die beeindruckenden Klänge Rachmaninows in Bilder zu fassen. Klassische Musik auf den Bildschirm gebannt, einzigartig inszeniert.