VaryoStix

VaryoStix ist eine nützliche Hilfsvorrichtung, die es Menschen mit beeinträchtigter Beweglichkeit oder Lähmung ermöglicht ihren Alltag selbstständiger zu gestalten. Beate verdankt es dieser Erfindung ihrer Eltern, dass sie nach mehreren Schlaganfällen wieder selbstständig kochen kann.

Rachmaninov

Die KünstlerInnen von fhSPACEtv schaffen es die beeindruckenden Klänge Rachmaninows in Bilder zu fassen. Klassische Musik auf den Bildschirm gebannt, einzigartig inszeniert.

Cinema Next

Junge Filmkunst aus Österreich, die Kino-Initiative von Cinema Next will junges regionales Filmschaffen in den Kinospielbetrieb integrieren und deren Qualität sichtbar machen. Im Rahmen der diesjährigen c-tv Konferenz fand im Cinema Paradiso in St.Pölten die Cinema Next Filmnacht statt. Unter den FilmemacherInnen befanden sich auch Studierende der FH St.Pölten.

c-tv Konferenz

Die 5. Fernsehkonferenz “Arbeiten für das Fernsehen 2013″ an der FH St.Pölten fokussierte sich auf aktuelle Positionen und Entwicklungen rund um die Bewegtbildproduktion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Die Erzählmaschine Fernsehen erlebt ein geradezu faszinierendes Zeitalter: Social TV, Second Screen, HbbTV, Catch Up TV, – und alles will gestaltet werden?

Crossing Europe

Mit AutorInnenkino aus ganz Europa hat das Linzer Filmfestival dieses Jahr 20.000 Festivalgästen sechs Tage lang auf rund 140 Programmplätzen einen Einblcik in die europäische Filmlandschaft gewährt.
Wir von c-tv interviewten für euch unter anderem zwei Regisseure und einen Kameramann. Sie verraten uns exklusiv, was es heißt sich mit offenen Beziehungen, der Vater-Sohnbindung sowie dem Genre Musikfilm auseinanderzusetzen und wie es sich anfühlt bei Crossing Europe dabei zu sein.

Donaufestival

Die vielseitige Stadt Krems präsentiert sich ganz im Zeichen der zeitgenössischen Kunst. Wir rauschen mit euch in eine Flutwelle aus perfomativen Kunstformen jenseits des Theaters basierend auf bildender Kunst und Aktionismus.
Unter dem Motto “Krèms Brûlée” fanden wir am diesjährigen 9. Donaufestival nicht nur innovative Klangkünste zwischen Experiment und Subkultur, sondern trafen auch den Medienkünstler Peter Weibel. Er nimmt uns mit in seine Welt rund um die Theorien zu “NOISE”.

WG-Gesucht

Die Casting-Show von Studierenden für WG-Suchende ist noch nicht vorbei. Zum zweiten Mal müssen 6 Kandidatinnen und Kandidaten in 6 genauso spannenden wie witzigen Wettkämpfen ihr Talent unter Beweis stellen. Der WG-Platz ist heiß begehrt aber nur eine oder einer kann ihn gewinnen.

Tricky Women Festival

Das internationale Festival für Filmkünstlerinnen feiert den Animationsfilm jenseits des Mainstream. Wir waren für euch vor Ort im Wiener Haydn Kino und haben uns nicht nur die Animationen sondern auch die Filmemacherinnen vor die Linse geholt.