David Schalko, Autor, Regisseur und Produzent in Personalunion, im Interview anlässlich seiner Lesung an der FH St. Pölten über die ORF-Serie „Braunschlag“.

David Schalko, Autor, Regisseur und Produzent in Personalunion, im Interview anlässlich seiner Lesung an der FH St. Pölten über die ORF-Serie „Braunschlag“.
So aufgeklärt und selbstständig wie heute waren Frauen nicht immer. Ein Kurz-Portrait über Brigitte Urbansky, das die großen Themen Liebe/Partnerschaft/Sex „damals“ anschneidet und zum Reflektieren und Vergleichen anregt.
Dass der Begriff „Schnecke“ in unserem Sprachgebrauch für ziemlich viel herhalten muss, zeigen Barbara Brunner und Alexandra Brenner in der aktuellen Ausgabe von „Wortwurzel“.
Ein Schmetterling bei seinem Flug über eine Blumenwiese. Eine Computeranimation von Katharina Wöhrer die sich der Stilisierung und der Aussagekraft einfacher Formen widmet.
Ein Quader dient als simple Grundlage für eine beatgesteuerte Mapping Projektion. Musik: Visualisiert!
Landarbeit als Idylle oder ein Traktor als federleichte Ballerina. Andere Assoziationen sind sicherlich auch möglich und erwünscht bei diesem dialog- und kommentarlosen Beitrag von Verena Götzner.
Wie schon in den letzten Jahren zeigen wir Eindrücke vom Frequency Festival in St. Pölten. In Interviews mit „Gnackwatschn“, „Alt-J, „Balthazar“ werden Genre-Definitionen hinterfragt und zusätzlich Statements der Acts „Bilderbuch“, „The Subways“, „Kontrust“ eingefangen.
Ebenfalls in St. Pölten ansässig ist das Festival „Beatpatrol“. Auch hier war c-tv dabei und hat Statements von enthusiastischen Besuchern (siehe Bild) und Elektropop-Künstlern aus aller Welt gesammelt.
Eine Katze legt sich mit einem Fisch an. Wie das wohl ausgeht? Giulia Raberger und Cynthia Havelka haben nicht nur aus Tierschutzgründen ihre Protagonisten aus Knetmasse kreiert um dieses Szenario durchzuspielen.
Warum sollten sich nur Menschen entfalten dürfen können? Barbara Pröglhöf zeigt in ihrer Computeranimation die wortwörtlich zu verstehende Entfaltung diverser Architekturepochen.