Deep Space

Unter dem Motto “Cosmic Origin” vermitteln Fachleute (u.a. vom NASA Goddard Space Flight Center und von der europäischen Sternwarte ESO) ihr astronomisches Wissen an die Festival-BesucherInnen, welche sich auf einen Flug durch den gesamten uns bekannten Weltraum begeben können. c-tv war dabei, als den Gästen das Universum, im wahrsten Sinne des Wortes, näher gebracht wurde.

Interview mit Quantenphysiker Zeilinger

Das Ars Electronica Festival trug heuer den Untertitel “origin, wie alles beginnt”. Die Frage nach dem Ursprung versuchten ForscherInnen in Symposien zu klären. Das Team von c-tv erhielt vom Vortragenden, Prof. Dr. Anton Zeilinger, nicht nur Antworten auf Fragen über Quantenphysik, sondern auch Tipps und Nachhilfe in Interviewtechnik.

Interview mit Klangkünstler Auinger

Der gebürtige Linzer Sam Auinger ist Komponist und Klangkünstler. Im c-tv Interview erzählt er uns, wie sehr ihn die Kinder beim “Create your World” – Projekt begeisterten. Er berichtet auch über seine Arbeit für die Ars Electronica, die er in der größten österreichischen Kirche durchführte. Er schwärmt vom wunderschönen Hall, durch den jedes Klangereignis zu einem musikalischen Event wird.

Beatpatrol

31.000 Freunde der elektronischen Musik sammelten sich zwischen 22. und 24. Juli am VAZ St. Pölten um am Beatpatrol gemeinsam zu Songs von Paul van Dyk, Moby, Groove Armada, Fritz Kalkbrenner u.v.m. zu shaken! c-tv mischte sich unter die fanatischen Festival-BesucherInnen und liefert einen Zusammenschnitt mit den besten Eindrücken.

FreQuency

Es war wohl die Kombination aus traumhaftem Wetter, rund 100 Konzerten (darunter große Bands wie die “Foo Fighters” und “The Kooks”) und der beliebten Lage an der Traisen, welche dem Veranstalter des FM4-FreQuency heuer mit 140.000 Musikfans den Besucherrekord bescherte. c-tv und CR 94.4 waren vor Ort und zeigen schöne Bilder von Auftritten sowie Interviews mit namhaften Artists und begeisterten BesucherInnen.

Fauxpas

In „Fauxpas” wird eine Geschichte erzählt, in der sich mehrere Handlungsstränge zu einem dramatischen Höhepunkt zuspitzen. Die satirische Auflösung verabschiedet den Zuschauer jedoch mit einem Schmunzeln.

Red Bull Ring

In der Steiermark entstand mit dem Projekt Spielberg eine der modernsten Rennstrecken der Welt. c-tv berichtet mit tollen Bildern & Emotionen vom Tag der offenen Tür am neugestalteten Red Bull Ring.