Junior

Ein Dokuteam von c-tv porträtiert mit einem Filmbericht den jungen Nigerianer Junior. Er lebt seit acht Jahren in Österreich und ist leidenschaftlicher Tänzer und Fußballspieler. Moral, Ethik und unterschiedliche Denkweisen spielen eine große Rolle in seinem Leben.

Zuckerkrimi

Den Tätern auf der Spur. Studierende der FH St.Pölten experimentierten mit bildlicher Darstellung mit dem Ziel die Figuren in einer gezeichneten Umwelt agieren zu lassen. Nach aufwendiger Postproduktion ist ihnen ein ironischer Umriss des Krimiklassikers CSI gelungen.

Acrasia

Mit dem Kurzfilm Acrasia (zu deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“) begibt sich das Team rund um Stefan Horninger, Patrick Maurer, Alexander Korec und Günther Oberleitner in dunkle Gefilde. Er handelt von Lola, einer Prostituierten und ihrem Liebhaber Gordon für die in ihrem Stadtviertel, Gesetze keine Rolle mehr zu spielen scheinen. Der Film wurde für bestes Sounddesign beim Golden Wire 2010, dem Medienpreis der FH St.Pölten, nominiert.

Tamerlan (Part 1)

Die Dokuserie handelt vom professionellen Mixed Martial Arts Kämpfer, Tamerlan Burujev, der in wenigen Wochen einen Kampf bestreiten wird. Nooran Talebi begleitete ihn 2 Monate lang bei seinen Vorbereitungen und dem Wettkampf.

Julia – Band Documentary

Die österreichische Rockband Julia feierte zahlreiche Erfolge, doch wie sagt das Sprichwort? Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. So feierten die Julietten bei einem fulminanten Abschlusskonzert im WUK ihren Abschied. Als Erinnerung produzierten Studierende der FH St. Pölten eine Doppel-DVD mit Highlights der Bandkarriere und dem kompletten Live-Gig.
Produktionsteam: Daniel Kogler, Matthias Fussenegger, Alexandra Wieser, Philip Aschauer, uvm.

Beatpatrol 2010

Das verregnete Electronicfestival 2010. Elektrofans tanzten zu Electro, House, Drum and Bass, Goa, Techno und Trance. Stefan Horninger und Patrick Maurer blickten für c-tv vor und hinter die Kulissen.

Faia Salamanda

Der Gurktaler Musiker mit dem klingenden Namen Faia Salamanda ist überzeugt, dass Reggae auch in Mundart funktionert. Gemeinsam mit seiner Band Rootical Jam groovt er und verkündet die Botschaft „One Love“.
Paul Pichler berichtet