Das große Glück sozusagen

Alexander Stecher ist Student an der Filmakademie Wien und feierte mit “Das große Glück sozusagen” einen großen Erfolg. Der Diplomfilm des jungen österreichischen Regisseuren erzählt die Geschichte des Schriftsteller Georg, auf der Suche nach Ideen für seinen ersten Roman. Aus Recherchezwecken schließt er eine Freundschaft, die eine Verkettung von seltsamen, heiklen und gefährlichen Situationen mit sich bringt. c-tv hat den Drehbuchautor und Regisseur getroffen.

Substream

Substream ist ein Beitrag, der sich ganz der Musik widmet. Nooran Talebij und seine Team suchen nach der Bedeutung der Musik und finden sie in Wiener Lokalen, in Plattenläden, im Gespräch mit Musikjournalisten, Djs und Musikproduzenten. Mainstream vs. Revolutionspotenzial, was bewirkt Musik heute noch?

Kindly Alien

Das Kindly Alien schwebt über der Burgruine Dobra, erinnert uns in 20 Meter Höhe an die nahe Vergangenheit und zeigt den Weg in die Zukunft. Anfang Mai wurde das Viertelfestival 2010 im Waldviertel eröffnet – Sound, Tanz und ein Hauch von “Mann im Mond”. Die innovativen Künstler Markus Wintersberger, Hannes Raffaseder, Alois Huber und FALM verwandelten die mittelalterliche Ruine zu einer audiovisuellen Erfahrungslandschaft der besonderen Art.

Österreich tanzt

Das Festival “Österreich TANZT” verwandelte sechs Tage lang das Festspielhaus St. Pölten in einen Treffpunkt des Tanzes. Flanierte man in diesen Tagen durch die Innenstadt, so traf man auch dort auf einige unvorhergesehene Begegnungen mit Tanz im öffentlichen Raum. FhSPACEtv hat das Festival mit der Kamera begleitet.

Insight: Exotica

Paul ist jung und weltoffen, wie es sich für einen c-tv Reporter gehört, und hat sich dieses Mal bei der Reptilienmesse Exotica in Ried umgesehen. Auf der Terraristikbörse begegnet er speziellen Haustieren und sehr speziellen Haltern und macht Wirbel um die Verkostung von Wirbellosem.

Fast 30: Global 2000

Global 2000 feierte Geburtstag: ganze 27 Jahre gibt es die österreichische Umweltorganisation! Das Fest fand als Benefizveranstaltung für die Kinder in Tschernobyl satt. Ein Team von fhSPACEtv war für uns im Wiener WUK unterwegs und traf u.a. auf Heinz, 3 Feet Smaller, Fatima Spar and the Freedom Fries.

no comment: paso internacional los libertadores

Die Bilder ohne Kommentar liefert uns Bernhard Walzl. Er passiert diesmal mit Rucksack und Kamera den “paso internacional los libertadores”, die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Uns werden die langen Wartezeiten und Polizeikontrollen erspart, und wir können in 3.500 Meter Meereshöhe aus dem Bus blicken.

Kurzfilmserie O Mercy

Ein Wettrennen zwischen Mercedes und einem Autobus treibt die Spannung in der vorerst letzen Folge von “O Mercy” an die Spitze. Die preisgekrönte Kurzfilmserie wurde als erste Staffel konzipiert, durchaus mit Fortsetzungspotenzial. Informationen über Cast und Crew, sowie sehenswerte Bildergalerien zum Dreh gibt’s auf o-mercy.com  zu sehen.