Ein abenteuerlicher Rundflug einer Fliege in einem Kinosaal in einer Animation von Christoph Gerstbauer

Ein abenteuerlicher Rundflug einer Fliege in einem Kinosaal in einer Animation von Christoph Gerstbauer
Der Tag beginnt gleich beim Aufstehen…
Magnus Nilsson, ein schwedischer Student und ehemaliger Biathlon-Profi, trägt sein Sport-Gewehr durch die Straßen Wiens. Er will es loswerden. Vor einigen Monaten gab es mit eben dieser Waffe einen prekären Zwischenfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. Seitdem ist Magnus auf der Suche nach der Frau…
Die sechsteilige TV- Serie mit dem Titel „O Mercy“ entstand im Rahmen eines c-tv Masterprojekts und fand auch schon den Weg auf die Kinoleinwand.
Infos zur Serie: www.o-mercy.tv
Russische Rromamusiker bringen unter der Leitung des Schweizer Geigers Etienne Abelin die mittlerweile fast verschwundene Tradition der Rromachöre auf die Bühne des Festspielhauses St. Pölten, c-tv war dabei.
„Szene Check” ist eine neues Format bei c-tv, das monatlich über eigenwillige Lokale berichtet. Den Beginn macht ein Bericht über den Wiener Deewan, einem pakistanischen Lokal im 9. Bezirk in Wien mit einer außergewöhnlichen Preisgestaltung.
Der aktuelle Beitrag von fhSPACEtv dokumentiert ein Kunstprojekt der Berliner Architektengruppe Raumlabor berlin. Die Konzeptkünstlergruppe Raumlabor berlin ist dabei mit einer großen begehbaren Raumblase am St. Pöltner Rathausplatz stationiert und hat in dieser transparenten Raumhülle unterschiedlichste Programme veranstaltet.
Im Rahmen des internationalen Projektes „Beschwerdechor“ wurde die Entstehung und Erarbeitung des „Beschwerdechor St. Pölten“ von Studierenden dokumentiert. Drei Tage lang wurden die Berliner Popmusikerin und Künstlerin Bernadette La Hengst, die Choreografin Sabina Holzer aus Wien und der Künstler Andreas Müller aus Berlin auf der Suche nach Beschwerden der Bevölkerung in St. Pölten begleitet.
c-tv berichet von der Verleihung des “Golden Wire 2009” aus der Fachhochschule St. Pölten. Wir zeigen unter anderem Interviews und Beiträge der Gewinner und Gewinnerinnen des alljährlichen Medienhighlights.
Der zweitbeste Inlineskater der Welt im Interview und in Aktion.
fhSPACEtv zeigt eine intermediale Performance von Andrea Nagl (Tanz, Performance), Alois Huber und Hannes Raffaseder (Sound) und Markus Wntersberger (Konzept, Bild und Video) anlässlich der Eröffnung des Kinder- und Jugendtheater Festival Szene Bunte Wähne Niederösterreich.