c-tv 198

Muuuuhhtig wagen sich ein Detektiv mit seinem jungen Kollegen an die Lösung eines besonderen Mooooohrdfalls in einer tiefen österreischen Provinz. Was tun, wenn das Hochlandrind Gerti mit fragwürdigem Appetit zur Endgegnerin wird? Hilft dir der überschaubar motivierte Detektiv, die ehrgeizige Orangenverkäuferin oder die stilbewusste Bäuerin. Klingt skurril? Definitiv. Logisch? Keine Chance.

Weniger gefährlich, aber ähnlich bunt geht es im Freifach Campusradio zu: Hier gehst du on air, gestaltest deine eigenen Shows und kannst Musik feiern.

Einschalten, eintauchen, durchdrehen – c-tv 198 bringt euch den Wahnsinn auf die Wellen!

c-tv 197

Ein Entführer ohne Plan, gebrochene Herzen, gleißendes Licht – in c-tv 197 landen wir mitten im Chaos. Während draußen die Welt brennt, pulsiert drinnen der Beat: Punk und Clubkultur prallen aufeinander, als würde das Jetzt für immer dauern. Doch wer glaubt, dass Licht nur blendet, hat noch nie erlebt, wie es Geschichten erzählt und wie aus ein paar Strahlen ganze Welten entstehen – von düster bis göttlich, von subtil bis spektakulär. Und wenn der Streit dann zu laut wird und die Wohnung zu eng ist, bleibt nur eins: einschalten, eintauchen und durchdrehen.

c-tv 196

In c-tv 196 trifft Klimawandel auf Weinbau – doch das Filmmaterial ist weg! Doch keine Sorge, die Buben starten eine chaotisch-geniale Spurensuche. Dazu: ein Blick auf Elektroautos, ein Beitrag über Frauen in der Kirche – und ein Finale mit viel Rauch, wenig Zeit und (vielleicht) geretteten Speicherkarten.

c-tv 195

Fünf Tage, ein Film – was kann da schon schiefgehen? Die Buben planen Großes, stolpern durch Drehtage und erleben die eine oder andere Katastrophe. Wir begleiten sie dabei. Weiters: Ein Beitrag über die psychischen Folgen des Hochwassers in Niederösterreich – und ein Wohnzimmerkonzert mit der Band Kong Fusion.

c-tv 194

In c-tv 194 präsentieren wir mit viel Kaboom die besten Ausschnitte aus den vergangenen Sendungen. Spannend ist auch die Geschichte der Journalistin Jo, die sich – begleitet von ihrem treuen Kameramann Oliver – in ein abgelegenes Dorf begibt. Dort sollen jedes Jahr zahlreiche Menschen spurlos verschwinden. Und schließlich ein ernsteres Thema: Femizide in Österreich.

c-tv 193

In c-tv 193 wird Johanna beschuldigt, die ungewollte Schwangerschaft von Maximilien verursacht zu haben. Eine Mediation könnte die drohende Gefängnisstrafe abwenden. Unsere Wälder kämpfen mindestens genauso hart – gegen die Hitze. Expert:innen zeigen, wie durch gezielte Aktionen für mehr Robustheit gesorgt wird. Zurück geht’s seit Jänner für die Dose. Wir zeigen, was das neue Einwegpfandsystem bringt. Zum Schluss bleibt uns noch ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft: Im dritten Teil der Dokumentation über den Löwinnenhof* in St. Pölten.

c-tv 191

In c-tv 191 begeben wir uns in die Innenstadt von St. Pölten. Im ersten Teil der Dokumentationsreihe „Löwinnenhof*“ werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieses besonderen Gebäudekomplexes.
Heiß her geht es in zwei Folgen „Der kleine Tod“. Kann Enthaltsamkeit wirklich die Lösung sein?
Weihnachtlich schließen wir mit der Frage: „Keksrezepte – traditionell oder modern?“ und greifen dabei auf die Erxpert:innen schlechthin zurück.