Skip to content
c-tv
  • c-tvthek
  • aktuell
  • über c-tv
  • team
  • presse

Beiträge dieser Konferenz

  • Tassilo Pellegrini: Fernsehen für die junge Zielgruppe

  • Thomas Grond: Aus den Kinderschuhen – Trimediales Programm

  • Alfred Grinschgl: Fernsehförderung im Umbruch?

  • Alfred Grinschgl: Diskussion

  • Sukhpreet Singh: Protecting Format Rights

  • Alexander Knetig: Fitness für Medienkonvergenz – Hybride Formate

  • Alexander Knetig: Diskussion

  • Weiterbildungspanel: Fernsehen machen und Weiterbildung

  • Florian Seitner: emotion3D – postproduktives 3D ohne Brille

  • Florian Seitner: Diskussion

Bernhard Eschenbach: Diskussion

Bernhard Eschenbach im Diskurs mit Gastgeberin Rosa von Suess und dem Publikum.

Vita
Bernhard Eschenbach (D), DoP, Regisseur und Produzent von 3D Filmen; u. a. „Austrian Huskyman – if dogs run free“ (2011)
Datum
08.05.2012

///fh c-tv

… steht für das Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten. Es versteht sich als Labor für TV-Formate und Experimente mit dem Medium Bewegtbild.

Die Beiträge stammen aus Produktionen des c-tv Teams, sowie aus Produktionen, die – innerhalb und ausserhalb der Lehre – von Studierenden in den Studiengängen Medientechnik und Digitale Medienproduktion entstanden sind.

Schreibe uns

Leitung & Redaktion
c-tv@fhstp.ac.at
c-tv Konferenz
c-tv-konferenz@fhstp.ac.at

Soziale Netzwerke

© 2025 c-tv | c-tv - Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten | Impressum | Datenschutzerklärung