c-tv 153

Sendung 153 zeigt neben aktuellen Ereignissen auch erstklassige Unterhaltung für die Feiertage. Den Informationsbeitrag zur Corona-Testung an der Fachhochschule St. Pölten mit Expert*inneninterviews garnieren wir mit Comedy über die beste Alternative zu den Wiener Christkindlmärkten und servieren dazu feinste Politsatire – KARMA aus Niederösterreich. Wohl bekomms!

c-tv 152

c-tv macht in Sendung 152 eine Reise durch Österreich und präsentiert die derzeit stark vernachlässigte Kulturszene aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Von der Filmbranche und der Viennale als größtes österreichisches Filmevent, über die Herausforderungen der Tanzszene während der Pandemie, Tiroler Kulinarik und der Übernahme eines Erbhofs, bis hin zu musikalischen Schmankerln – „Zwarazwansg“ und einem ganz besonderen […]

Local Access: For the Birds

Die Gartenanlage des Landesklinikums Hollabrunn ziert auf unbestimmte Zeit eine einzigartige Vogelhaussiedlung. Unter dem Titel Für die Vögel | For the Birds setzte die Wiener Künstlerin Claudia Märzendorfer, gemeinsam mit über 40 von ihr eingeladenen Künstler*innen, das Projekt um. Anlass für dieses gemeinschaftliche künstlerische Manifest ist das 20-jährige Bestehen der sozialpsychiatrischen Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn. […]

c-tv 151

Sendung 151 bietet dieses Mal Nahes, Fernes, Virtuelles und Akustisches. Wir zeigen das Kunstprojekt „For the birds“ aus der Vogelperspektive, Unternehmen im Umgang mit der Digitalisierung und den damit verbundenen Vorteilen und Risiken, beleuchten die Schwierigkeiten der Verknüpfung einer Korea-Reise mit Dreharbeiten und entführen in die klangvolle Seestadt Aspern.

c-tv 150

Zur runden Best-of Sendung 150 präsentiert c-tv ein vielseitiges Angebot aus sozialkritischen und dem Zeitgeist entsprechenden Videoproduktionen aus 2019 und 2020. Crossing Europe, Foodsharing, Instagram-Museum, Home Office-Tipps, Quarantänefernsehen und die Rückkehr der Autokinos versinnbildlichen die Entwicklungen der letzten zwei Jahren auf unterschiedlichste Weise.

Local Access: Counterpoints

Unter dem Titel COUNTERPOINTS ergänzen drei temporäre Interventionen die Skulpturenausstellung „Kunst im Park“ im englischen Garten des Schlosses Grafenegg im niederösterreichischen Waldviertel. Die Werke von Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker stehen dabei in enger Verbindung zum Ort selbst, seiner Funktionen und dessen Geschichte.

c-tv 149

c-tv als Early Adopter eines wieder aufgekommenen Trends: das Autokino. Wir waren bei der ersten Vorstellung am 15. Mai in Groß-Enzersdorf dabei. Vorgestellt werden im Rahmen der c-tv-Konferenz Neuerungen für den Einsatz von Drohnen, hier sprechen Medienschaffende über Chancen und Perspektiven in der aktuellen Krise. Wir beleuchten die Geschichte der freien Radios in Österreich und setzen uns im Videoclip „Colliding Lives“ mit Rollenklischees der […]

c-tv Konferenz 2020

Bei der c-tv Konferenz 2020, die online stattfand, dreht sich fast alles um disruptive Technologien. KI, Blockchain und 5G verändern die Bewegtbildproduktion: die Zukunft der Film- und TV Produktion wird künstlich intelligent, rückverfolgbar sicher und hochauflösend mobil. Die Unterbrechung bestehender und gut erprobter Workflows durch KI-gesteuerte Prozesse, hochauflösende Live-Inhalte und mobile Netze bringt einige Neuerungen […]

c-tv 148

In Sendung 148 unterstützt euch c-tv mit wertvollen Tipps fürs Arbeiten im Homeoffice und testet auch gleich den prominentesten Ausweg – den Fahrstuhl. Außerdem: KATJA, das bewegende Portrait einer Drag Queen und ein Status-Update zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Student*innenleben in St. Pölten.