EVERYDAY REBELLION ist ein Dokumentarfilm und Crossmedia-Projekt, das die Kraft und Vielfalt des kreativen, gewaltlosen Protests und des zivilen Ungehorsams feiert.
Was haben „Occupy”, die spanischen „Indignados” und der „Arabische Frühling” gemeinsam? Was verbindet die Demokratiebewegung im Iran mit dem Kampf in Syrien? Wo sind die Berührungspunkte zwischen den ukrainischen Oben-ohne-Aktivistinnen von „Femen” und den oppositionellen Protesten in Ägypten? Die Gründe für den Protest sind in jedem Land ganz unterschiedlich, aber die kreativen gewaltfreien Taktiken sind sehr ähnlich und inspirieren sich gegenseitig auf überraschende Weise. Der Film wird begleitet von einer mehrfach preisgekrönten, internationalen Web-Plattform (everydayrebellion.net) und einer mobilen Applikation.
Everyday Rebellion verbindet Film, Social Media und digitale Medien zu einem vielseitigen und innovativen Hybrid- Format, welches sich der Vielfalt und Mannigfaltigkeit der modernen, gewaltlosen Protestmethoden anpasst.
Das Projekt besteht aus drei Grundbausteinen:
1. Einer Web-Plattform zum Sammeln und Teilen aller Arten von kreativen, gewaltlosen Methoden und Taktiken mittels Videos, Kollaborationen und Artikel.
2. Einem Kino- & TV-Dokumentarfilm über die Geschichten kreativer AktivistInnen rund um den Globus.
3. Interaktive Tools wie z.B. eine Smartphone Applikation, die AktivistInnen im gewaltlosen Einsatz für Wandel und Veränderung, unter autoritären und repressiven Regierungssystemen, unterstützt. Die App soll aber auch auf eine spielerische Art den kreativen, gewaltlosen Widerstand vermitteln.