Die zweite Folge von Zweckentfremdet zeigt den sozialökonomischen Betrieb Gabarage Upcycling Design in Wien. Dort verwandeln ehemals suchtkranke Menschen alten Schrott in moderne Designelemente.

Die zweite Folge von Zweckentfremdet zeigt den sozialökonomischen Betrieb Gabarage Upcycling Design in Wien. Dort verwandeln ehemals suchtkranke Menschen alten Schrott in moderne Designelemente.
Veronika Schubert produziert Trickfilme, die aus Textilien oder anderen ungewöhnlichen Materialien entstehen. Ein c-tv Team besuchte die Künstlerin im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie Hollenstein in Lustenau/Vorarlberg.
Die 49. Sendung von c-tv widmet sich ganz dem Schwerpunkt Videojournalismus und zeigt ein Panorama aus den aktuellen Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen des einjährigen Videojournalismuslehrgangs der Fachhochschulen St. Pölten und Dornbirn. Gestaltung: Michael Geyer, Redaktion: Rosa von Suess und Ulrich Herburger. Die Beiträge zeigen die große Bandbreite des Berufsbildes und geben Einbick in neue Formen des Bewegtbildes für Online, TV und PR.
Markus Leodolter beschäftigt sich in seinem Werk mit dem politisch brisanten Thema Moscheebau. In seinem Film begleitet er sich selbst bei dem Versuch eine Moschee in Graz zu errichten.
Reinhard Moor erzählt in seiner Dokumentation „Fremdsprache ohne Schule“ die Geschichte von Dorjana, einem 14-jährigen Mädchen aus Albanien. Dorjana lernte, mangels des schulischen Angebots, eine Fremdsprache durch den Konsum von deutschen Fernsehinhalten.
Kurt Neulinger zeigt in einer Jobreportage den gefährlichen und harten Arbeitsalltag der Mineure bei den Grabungs- und Sprengarbeiten in einer neuen Tunnelröhre.
Julia Heller entwickelte ein Magazin, welches den ZuseherInnen die Zusammenhänge von neuen Medien näher bringen soll. Das Magazin wurde als Podcast für das Web konzipiert.
Christine Lachner & Lukas N. begeben sich im Rahmen ihres TV-Online Formats „Expedition Käse, Kuh & Co“ einen Tag lang auf eine Alpe im Lecknartal und dokumentieren im Selbstversuch das alltägliche Leben auf einer Alpe.
Ausgabe 48 von c-tv mit folgenden Beiträgen: Wortwurzel, Mirko Obkircher, Trouble over Tokyo, Journalistinnenkongress, Snowpark Stuhleck, Finders Keepers, All Faces Down und Fancy.
Das c-tv Team nimmt es wieder einmal wörtlich. In der neuen Ausgabe des Mikroformats „Wortwurzel“ wird dem Wort „Flash“ auf den Zahn gefühlt. Die Bedeutung des Wortes wird spielerisch analysiert und gleichzeitig faszinierende Wortzusammenhänge aufgedeckt.