LogIn

Soziale Netze und vor allem Facebook erleben derzeit einen Höhenflug. c-tv nimmt deren Einfluss und Auswirkungen auf die Gesellschaft genauer unter die Lupe.

EU_XXL Symposium

„Digital oder tot“ – Beim EU_XXL Symposium stand der Zugang zur österreichischen und europäischen Filmkultur im Mittelpunkt. Medienexperten diskutierten einen alternativen Zugang zum europäischen Film.

c-tv 46

Zum siebten Mal wird der „Golden Wire Award“ an herausragende Medienproduktionen von Studierenden der FH St.Pölten verliehen. c-tv war für Euch dabei. Außerdem erwarten Euch weitere interessante Beiträge.

Golden Wire

Das c-tv Team ist am Abend des „Golden Wire“ mit der Kamera dabei und fängt die Highlights der ausgezeichneten Projekte kreativ schaffender MedientechnikstudentInnen, Publikumsgästen und einem Galaabend ein.

ODO

In der Kategorie TV Produktion wurde die Pilotfolge ODO von Jochen Russmann ausgezeichnet. Russmann will weg „von den oftmals viel zu
brutalen und zu wenig kindgerechten TV-Formaten für Kinderunterhaltung“ und kreiert ausgehend von Redewendungen wie „Übung macht den Meister“ eine für Kinder geeignete Inszenierung, die Werte transportieren soll.
Die Stop-Motion Animation wurde mit einer DSLR Kamera realisiert, als Studio diente dem Regisseur ein umgebautes Zimmer seiner Wohnung. Die Schienen für die Kamera, die Requisiten und ODO selbst wurden von ihm und seinem Team konzipiert, gebaut und animiert.