Spitzt die Ohren! Es folgt ein kurzer Beitrag zum Freifach Campus und Cityradio an der Fachhochschule.

Spitzt die Ohren! Es folgt ein kurzer Beitrag zum Freifach Campus und Cityradio an der Fachhochschule.
Detektiv Phil bekommt von seinem Chef einen absurden Fall aufgezwungen: Eine Kuh hat die Leiche eines Wanderers angeknabbert. Im Laufe seiner Ermittlungen trifft er auf einen fleißigen Orangenverkäufer und eine Bäuerin mit Stil. Die seltsamen Umstände, die Erwartungen seines Chefs und die noch verrückteren Charaktere treiben Phil schließlich an seine Grenzen und er stellt sich seiner größten Herausforderung: Dem Hochlandrind Gerti.
Beim verzweifelten Versuch, die Tochter eines Drogenbosses zu entführen, setzt der Entführer alles aufs Spiel und gibt sich einer actionreichen Verfolgungsjagd hin.
Nach einem Streit mit seiner Freundin verlässt der Künstler ihr gemeinsames Zuhause und fährt mit seinem Auto davon, um seinen Kopf freizubekommen.
Lass dich in diesem Musikvideo von der stimmigen Punk & Club-Atmosphäre voller Neonlichter mitreißen.
In dieser Ausgabe von „Freifächer im Fokus“ präsentieren sich unsere Studierenden im besten Licht.
Um mehr über die Auswirkungen vom Klimawandel auf den Weinbau zu erfahren, sind wir in die Wachau und nach Langenzersdorf gefahren um einen Winzer und einen Rebzüchter zu befragen.
Es ist Tag drei, und natürlich ist alles schiefgelaufen: Das Filmmaterial ist weg. Zu sehen sind die Buben in einer detektivischen Meisterleistung, die Sherlock Holmes vor Neid erblassen lässt. Oder vielleicht auch nicht. Spoiler: Sie verdächtigen erst mal sich selbst.
Die Autoindustrie befindet sich im Wandel. Um umweltfreundlicher zu werden, steigen viele Produzenten auf elektrische Antriebe um. Wie umweltfreundlich diese im Gegensatz zu fossilen Verbrennern sind, zeigt dieser Beitrag.
Die Buben als Meisterdiebe? Klar, was soll da schon schiefgehen? Zu sehen sind waghalsige Einbruchspläne, viel Rauch (danke, Fori!) und ein paar ungeplante Stolperfallen. Ob sie die Speicherkarten retten können? Die Chancen stehen bei 50:50.