Der Kostnix-Laden

Ein Laden, in dem niemand bezahlen muss: der Kostnix-Laden in der Erlgasse in Meidling bietet gratis Kleidung, Bücher, Haushaltsgeräte und Büroartikel. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können einfach vorbeigebracht und dann von anderen kostenlos wieder mitgenommen werden. Bezahlen müssen die Besucher:innen also nicht, es gibt aber eine Dose für Spenden. Auf diese und die ehrenamtliche Mitarbeit der freiwilligen Helfer:innen ist der KostNix-Laden angewiesen. Aktuell arbeitet nur eine Handvoll Menschen im Kostnix-Laden – Zu wenige, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Deswegen organisiert der Laden am 08.01.2022 ein Zukunftstreffen, bei dem interessierte Personen den Laden kennenlernen können.

Wiedersehen

Am äußersten Rand eines Schlachtfelds irgendwo in Österreich treffen zwei Soldaten aufeinander. Beide sind im Morgengrauen desertiert. Obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen, verbindet sie für einen Moment die gemeinsame Angst, das Grauen des Erlebten und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Familien. Doch nur allzu bald werden sie wieder abrupt aus der vermeintlichen Geborgenheit zurück in die harte Realität gerissen.

Am Set von Instant36

36 Stunden, vier Studentinnen, ein Film – das ist die knallharte Ausgangslage für den
Filmwettbewerb instant36. c-tv hat dem Team der FH St.Pölten über die Schultern geschaut
und bei allen Tiefen der Produktion begleitet. Diese Dokumentation bietet ehrliche und
bislang unveröffentlichte Einblicke in die Entstehung des Kurzfilms „Wer abbeißt muss auch
schlucken“.

Vorraum zum Jenseits

„INSTANT36 ist ein offenes Stegreif-Festival für Filminteressierte, bei dem die TeilnehmerInnen einen Kurzfilm in nur 36 Stunden erstellen. Fiktion, Doku oder Animation: sämtliche Formen sind erlaubt und erwünscht, solange die maximale Länge von 5 Minuten nicht überschritten wird.“

4 Studierende der FH St. Pölten stellen sich dieser Challenge und produzieren in 36 Stunden mit viel Witz, Zeitdruck und Schlafentzug einen Kurzfilm zum Thema: „Wer abbeißt muss auch schlucken“.

Am Set beim Musikvideodreh von Olivia Goga

Im Juli 2021 erschien der Song „under my skin“ von der aus St. Pölten stammenden Sängerin Olivia Goga. Das passende Musikvideo wurde in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH St. Pölten produziert. Am Set waren dabei über 15 Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Jahrgänge und Studienrichtungen. Von Organisation, Dreh bis Schnitt wurde dabei alles selbst in die Hand genommen. Der Beitrag zeigt einen Einblick in das Set.