Durch Fragen und Spiele müssen die Teilnehmer und das Publikum in drei Runden herausfinden wer tatsächlich der Profikoch/die Profiköchin ist und wer nur geschickt lügt.

Durch Fragen und Spiele müssen die Teilnehmer und das Publikum in drei Runden herausfinden wer tatsächlich der Profikoch/die Profiköchin ist und wer nur geschickt lügt.
Zahlreiche unvergessliche Nächte – möglich gemacht durch unsere vielfältige Clubkultur. Mühsam über Jahrzehnte aufgebaut und legitimiert, zerstört in Sekunden durch die Corona-Pandemie.
Corona stiehlt einer ganzen Generation mehr als nur das reine Vergnügen an durchzechten Nächten.
2 Jahre schon bestimmt die Corona Pandemie unseren Alltag. Besonders Jugendliche sind durch die Corona-Maßnahmen stark betroffen. Der fehlende soziale Kontakt führt mehr und mehr zu Einsamkeit und zu psychischen Problemen. Wir wollten uns selbst ein Bild von der aktuellen Situation machen und haben mit Jugendlichen in Wien gesprochen.
„Musiziere online. Mit deinen Freunden. Kostenlos.“ Das versprechen die Entwickler der Software Jamulus. Ein Programm, dass es uns ermöglichen soll, weltweit über die normale Internetverbindung gemeinsam zu Jammen. Wir wollten es genau wissen und haben es im Selbstexperiment ausprobiert.
Seit Beginn der Pandemie finden viele Bereiche unseres Lebens nur noch im Internet statt. Vieles davon wird nach und nach zum festen Bestandteil unseres Alltags. In einigen Bereichen stößt die Digitalisierung jedoch an ihre Grenzen – einer davon: die Musikschulen.
Das Grafenegg Festival für klassische Musik zeigt, dass Kunst- und Kulturveranstaltungen auch in Zeiten einer Pandemie möglich sind.
Mit unserem Beitrag „Erlebnis Schlittenhunde in Österreich“, wollen wir den Schlittenhundesport den Zuseherinnen und Zusehern näherbringen. In einem Interview mit dem Österreichischen Musher Gerald Schinzel bekommen wir einen Einblick in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs.
Liebe kann man überall finden, auch an den ungewöhnlichsten Plätzen und Situationen. Toilet Stories zeigt was so alles auf Toiletten passiert.
Ein Kurzfilm der im Zuge des Video Unterrichts an der FH St. Pölten entstand.
Mittlerweile dürfen Spitzensportler*innen des Sports Ultimate Frisbee wieder trainieren, bedingt durch die Covid-19-Pandemie war das aber lange nicht möglich. Der Sport wurde durch die Coronakrise schwer getroffen. Verordnungen, die auf Breitensportarten wie Fußball ausgelegt waren erschwerten zusätzlich die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs.
Seit Beginn der Pandemie sind Hunde die neuen Trendprodukte. Doch beim Erwerb eines Hundes stellen sich potenzielle neue HundehalterInnen die Frage: „Vom Tierheim oder doch vom Züchter?“