Anfang letzten Jahres hatten wir unsere Sozialen Netze ausgeworfen:
Diese Videobotschaften schickten uns User*innen aus der ganzen Welt.

Anfang letzten Jahres hatten wir unsere Sozialen Netze ausgeworfen:
Diese Videobotschaften schickten uns User*innen aus der ganzen Welt.
Fast wie ein Kaleidoskop muten in diesem Video Öltropfen an, die durchs Wasser schweben zu scheinen und durch äußere Einflüsse zur Bewegung gebracht werden. Es entstehen Bilder, die an jene von Weltraumteleskopen erinnern, dabei ist das zu sehende „Universum“ weitaus kleiner.
Liebe ZuseherInnen, in dieser Folge haben wir uns in einen Haufen – bestehend aus den unterschiedlichsten Individuen mit diversesten Meinungen – begeben. Wir sprechen von der Corona-Demo am 16.01.2021 am Heldenplatz/Maria-Theresienplatz. Interessante Einblicke in die Meinungsspektren der BesucherInnen können Sie hier erlangen.
Im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch sprechen wir über die Skepsis, die die Impfung gegen Covid-19 auslöst.
Seit mehreren Jahren bemüht sich Gerhard Schneider, Abschnittsachbearbeiter der Feuerwehrgeschichte, um die Aufarbeitung der Geschichte von rund 16 vergessenen Feuerwehren des Truppenübungsplatzes Döllersheim (heute Allentsteig). Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs von Kunst im öffentlichen Raum sollte den vergessenen Feuerwehren ein Andenken gesetzt werden. Maruša Sagadin erweiterte den Denkmalgedanken in die Gegenwart und errichtete eine Art Tribüne, die nicht nur an die einzelnen Gruppen erinnert, sondern auch auf die zahlreichen Einsatzbereiche Bezug nimmt. Vor allem macht die künstlerische Intervention den Platz bei der Freiwilligen Feuerwehr zu einem neuen Treffpunkt und stellt unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten in den Raum.
Zwei aufwändige Foto- bzw. Kameratechniken gekonnt kombiniert: In „Saving The Flame“ wird die Aufnahmetechnik HDR (High Dynamic Range) mit Stop-Motion-Technik kombiniert.
Die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die artenreichste aus der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes).
Am 12. und 13. Dezember hat an der FH St.Pölten eine Corona Testaktion stattgefunden. Wir haben uns testen lassen und im Zuge dessen mit den Verantwortlichen und HelferInnen gesprochen.
Weihnachtsstimmung auf den Wiener Christkindlmärkten! Unser Reporter Rafael möchte die Vorfreude auf das Fest der Liebe mit den Besucherinnen und Besuchern der Traditionsmärkte teilen und auf die Geburt des Heiland Jesus Christus anstoßen.
Der Serienpilot der gesellschaftskritischen Politiksatire.