Die Kulturbranche wurde durch Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Für österreichische Autokinos wurde die Krise jetzt allerdings zur Chance. Sie schießen landesweit aus dem Boden.

Die Kulturbranche wurde durch Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Für österreichische Autokinos wurde die Krise jetzt allerdings zur Chance. Sie schießen landesweit aus dem Boden.
Die Kulturbranche wurde durch Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Für österreichische Autokinos wurde die Krise jetzt allerdings zur Chance. Sie schießen landesweit aus dem Boden.
Nachdem die c-tv Konferenz 2020 aufgrund der Corona Krise online durchgeführt wurde, nahmen sich die Expert*innen noch Zeit, um den Studierenden Möglichkeiten und Chancen, die die Krise bietet, aufzuzeigen und ihnen konkrete Tipps für ihre Zukunft in der Branche zu bieten.
Radio kennt jeder. Doch, was sind freie Radios und wie sind sie entstanden?
Als Piratensender gestartet, versuchen freie Radios die Meinungsvielfalt zu stärken, haben dabei aber mit Hürden zu kämpfen.
Unter dem Titel COUNTERPOINTS ergänzen drei temporäre Interventionen die Skulpturenausstellung „Kunst im Park“ im englischen Garten des Schlosses Grafenegg im niederösterreichischen Waldviertel. Die Werke von Simon Faithfull, Franz Kapfer und Elisabeth Penker stehen dabei in enger Verbindung zum Ort selbst, seiner Funktionen und dessen Geschichte.
Colliding Lives wurde von Frauen entwickelt und erzählt über die Rolle der Frau. Dieser Clip wurde mit dem Publikumspreis vom Tricky Women Festival ausgezeichnet. Colliding Lives macht auf Klischees der Rolle der Frau in den 50er Jahren im Vergleich zu heute aufmerksam.
„Pimp Your Home Office“ ist eine kurze Geschichte, die auf humorvolle Weise versucht, den Zuseher*innen Tipps zum Verbessern der eigenen Home Office Situation während Corona näherzubringen.
Joel Rossouw verwandelt sich seit vielen Jahren abends öfters in die Kunstfigur Katja Put-it-in. Mit Hilfe von Make-Up und Kleidern legt der gebürtige Südafrikaner sein introvertiertes Ich ab, um so eine andere Seite von sich ausleben zu können. In diesem Portrait erzählt Joel von seiner Reise zu sich selbst. Dabei kommt seine Kindheit, erste Kontakte zur Welt des Drags sowie seine Beziehung zu seinem Ehemann zur Sprache.
Die Fahrstuhltester waren unterwegs, um einen besonderen Fahrstuhl zu testen: Den Paternoster im Haus der Industrie.
Welche Wertung kann der Oldschool-Fahrstuhl mit rustikaler Optik einheimsen? Die Auflösung gibt es im Beitrag.
Ein Bericht eines Studenten aus einem Studentenwohnheim während Corona. Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Leben eines Studierenden? Wir klären auf.