Das Coronavirus ist ansteckend. Ein Funke Hoffnung auch. #stayathome

Das Coronavirus ist ansteckend. Ein Funke Hoffnung auch. #stayathome
Die kreativen Köpfe hinter dem Serienpiloten „Drei Schätze“ geben Einblicke hinter die Kulissen der Produktion. Regisseurin, Drehbuchautor und weitere am Projekt beteiligte Studierende aus den Masterklassen Film & TV und Audio Design erzählen, was es bedeutet, Comedy zu schreiben und welche Gedanken sie sich bei der Kreation ihrer Hauptcharaktere gemacht haben.
Foodsharing – Eine nachhaltige Initiative wurde ins Leben gerufen, um Lebensmittel zu retten, die eigentlich in den Müll landen sollen. In St.Pölten gibt es schon eine Community, die Essen bei Supermärkten abholt und es zu einem Kühlschrank (Fairteiler) bringt, wo sich jeder gratis bedienen kann.
„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.“ – Chinesisches Sprichwort #flattenthecurve
Am 6. April 1945 ereignete sich in der Kremser Justizanstalt Stein ein Endphaseverbrechen des Nationalsozialismus. 400 überwiegend politische Häftlinge sowie der Anstaltsleiter und drei Gefängniswärter wurden an diesem Tag durch Angehörige der Waffen-SS, Wehrmacht und SA, unterstützt von lokalen NS-Funktionären ermordet. 100 Meter lang und 10 m hoch ist der Abschnitt der Gefängnismauer den Ramesh Daha in Erinnerung daran gestaltet hat. Die Mauer zeigt nun eine riesenhafte Kopie eines Strafregisterauszugs den die Künstlerin und einem komplexen Verfahren auf die Wand übertragen hat. Die Wand, die Innen und Außen voneinander trennt, wird so zur Projektions- und Reflektionsfläche dieser dunklen Seite der Geschichte der Justizanstalt.
In diesem Animationsfilm treffen fünf Tänzer*innen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aufeinander und präsentieren fünf einzigartige Tanzstile.
Der 2:33 Minuten lange Kurzfilm beschäftigt sich mit dem Gedanken, dass nicht immer alles so ist, wie es nach außen scheint.
Im spannenden Kurzfilm-Thriller offenbaren sich dunkle Abgründe und nichts ist wie es scheint.
Beim Experimentieren mit diversen Substanzen entstehen surreale Welten und ein Tanz der Farben und Formen.
Eine experimentelle 3D-Animation, die eine surreale Welt präsentiert.