Das internationale Menschenrechtsfilmfestival „This Human World“ lief 2016 erstmals unter neuer Festivalleitung. Djamila Grandits und Julia Sternthal erzählen ganz persönlich was die Faszination dieses besonderen Filmfestivals in Wien ausmacht.

Das internationale Menschenrechtsfilmfestival „This Human World“ lief 2016 erstmals unter neuer Festivalleitung. Djamila Grandits und Julia Sternthal erzählen ganz persönlich was die Faszination dieses besonderen Filmfestivals in Wien ausmacht.
Mit Leib und Seele Filmemacher zu sein ist für sich schon nicht einfach. Wenn man wie im Fall des porträtierten Regisseurs Ylmaz noch dazu aus Kanada kommt, wirken die Hürden die sich einem in den Weg stellen oft unüberwindbar.
Ob der Franzose David Belle bei der Erfindung der Fortbewegungsart Parkour je daran gedacht hat, dass man damit auch ganz spielerisch ein Atomkraftwerk erkunden könnte? Drei Freerunner auf Entdeckungsreise.
Teaser zur c-tv Konferenz 2017 an der Fachhochschule St. Pölten.
Es beginnt mit einer Sage und endet mit einem der legendärsten Fußballspiele der österreichischen Weltcup-Historie. Was bleibt, ist diese einsame Insel im Atlantik.
Wir leben in einer Welt der digitalen Helfer, virtuellen Räume und robotischer Gefährten. Aber es gibt auch eine digitale Kluft, die jene die online sind, von denen ohne Zugang trennt.
Der Street Artist Golif hat sich für sein neuestes Projekt ein bescheidenes Areal von rund 30.000 m² in NeuMarx ausgesucht. Ein temporäres Kunstwerk, das als eines der größten Bilder der Welt gilt.
Ein Dimensionsportal lässt die Grenzen zwischen der Bauklotz-Welt von Minecraft und unserer eigenen verschwimmen. Ein epischer Kampf um die Vorherrschaft beider Welten beginnt…
Wie konstruiert sich die Identität von Gebäuden? Im Semesterprojekt im Wahlpflichtfach Experimentelle Medienwerkstatt führte diese Frage zu einer visuell beeindruckenden Antwort. Das Videomapping auf der Fassade des Steinhaus Domenig und die Komposition der Grazer Gruppe „Stereoist“ loten die Grenzen der Wahrnehmung aus.
Ein kleiner Affe auf Abenteuerreise. Ein Mix aus Lernspiel und Videoinstallation als Teil eines Schwerpunkts für das Karrikaturmuseum in den nächsten Jahren.