World Peace Game

Eine politische Simulation, die versucht Kindern die Komplexität der globalen Gemeinschaft näher zu bringen.
In diesem von John Hunter erfundenen Spiel versuchen Kinder nichts geringeres als die großen Probleme der Welt zu lösen. c-tv war bei der Umsetzung, welche von der Organisation GlobArt durchgeführt wurde, dabei.

Chopin Festival

Ein besonders wichtiges musikalisches Ereignis in Österreich jährte sich von 14. bis 17. August zum 30. Mal in der Kartause Gaming. Veranstaltet wird das Chopin Festival von der internationalen Chopin-Gesellschaft, diese wurde 1952 in Wien an der Akademie für Musik und Darstellende Kunst gegründet.
Bei der 30. Auflage spielten unter anderem Susanna Artzt, Alexander Doronin und Janusz Olejniczak.

Liquid

Dieser experimentelle Super-8 Film Clip ist im Freifach Experimenteller Film entstanden.
Hier wurde sehr viel mit der Beschaffenheit verschiedenster Flüssigkeiten, wie beispielsweise Tinte, gespielt.

Local Acces: Kulturradweg

Ein Mann macht sich auf die Wiege der Kunst im öffentlichen Raum im Weinviertel zu entdecken…
Inmitten der Kulturlandschaft Paasdorf sind mittlerweile rund 500 realisierte Projekte, Skulpturen und Interventionen vorzufinden. Dieser Beitrag wurde in Kooperation mit dem Land NÖ „Kunst im öffentlichen Raum“ durchgeführt.

European Project Semester

Medientechnik-Studierende, die sich gerade in ihrem Projektsemester befinden, haben einen Imagefilm gedreht, der internationalen Studierenden zeigt, dass auch sie das Projektsemester auf der FH St. Pölten absolvieren können. Aber vor allem zeigen sie durch das Video wie viel Spaß das Projektsemester auf der FH St. Pölten macht!

Slow 4’33

Dieser Beitrag ist eine Eigeninterpretation des Stücks 4:33 von John Cage: „Everything we do is music“. RezipientInnen fragen sich beim Zusehen wahrscheinlich: Wird hier nur mit einer Erwartungshaltung des Hörers gespielt? Denn Befriedigung findet diese nicht. Oder geht es um das Erlebnis der Stille, des Nichts? Oder handelt es von den sonst nicht wahrgenommenen Nebengeräusche?

Götz Spielmann

Götz Spielmann gibt in seinem Interview Einblicke in seinen Film Oktober November. Er philosophiert über seine Erzählweise und will uns mit seinem Film Lust auf Fragen machen. Nicht auf Antworten.

Vienna Independet Shorts 2014

Europäische Koproduktion von Kurzfilmen – ein Trend? Immer mehr Filmschaffende streben nach Koproduktionen. Deswegen war dieses Thema ein besonderer Schwerpunkt der diesjährigen VIS. Es wurden ein Filmschaffender, eine Leiterin von einer Förderstelle, sowie eine Produzentin interviewt.

Toilet Stories

Liebe kann man überall finden, auch an den ungewöhnlichsten Plätzen und Situationen. Toilet Stories zeigt was so alles auf Toiletten passiert.
Ein Kurzfilm der im Zuge des Video Unterrichts an der FH St. Pölten entstand.

Vanessa B. Cruz

Vanessa Cruz im Portrait: Als Animation Artist und Filmemacherin erzählt sie über ihre Independent Animationsfilme. Sie möchte, dass man bei ihren Filmen erkennt, dass jedes einzelne Frame einzeln bearbeitet wurde.