Roland Schreier experimentiert mit Bleistift, Scanner und Rockmusik. Ein peppiges Schwarz-Weiß Video mit guter Musik.

Roland Schreier experimentiert mit Bleistift, Scanner und Rockmusik. Ein peppiges Schwarz-Weiß Video mit guter Musik.
Ein Beitrag zum Katastrophenfilm “Der erste Tag”, im Rahmen des Wanderkinos EUXXL. Erfolgsregisseur Andreas Prohaska im Interview.
Petition der Luftgitarren – es bedarf nicht vieler Kommentare, jedoch gibt es in dieser “Sportart” auch Weltmeisterschaften.
Ein Tag ganz im Zeichen der Sicherheit im Netz an der FH St.Pölten. Facebook, Twitter oder auch einfach Email als Kommunikationsmittel – das Thema betrifft uns alle. Der IT Security Day informierte über Gefahren und Maßnahmen.
Mit schwarzem Humor gelangt die Kurzfilmserie O Mercy nun in die Halbzeit. Mercedes und Ihre Männer amüsieren in der 6-teiligen Serie, die als Masterprojekt an der Fh St.Pölten entstand. Wer versäumtes nachholen will, kann das auf o-mercy.tv tun.
Paul ist wieder für ctv unterwegs und hat sich auf der internationalen Hanfmesse CULTIVA in Vösendorf umgeschaut. Wieviele verschiedene Anwendungen dieses Kraut bietet, zeigen dort über 70 Aussteller aus aller Welt. Paul lässt sich auf Hanf in seinen Variationen ein, und befragt Anbieter und Besucher.
“Die Expedition ist eine außergewöhnliche Erkundung der wirklichen Welt. Sie führt an die Grenze des bekannten Raums mit der Absicht etwas Neues zu erforschen.” So das Raumlabor Berlin über ihr Vorhaben. Zu Gast im Festspielhaus St. Pölten ist das Raumlabor nun auch in Niederösterreich unterwegs. Das Team fhSPACEtv war für uns dabei und hat das Raumlabor mit der Kamera begleitet.
Die zweite Folge der beliebten c-tv-Film Serie O Mercy. Nicht verpassen oder online schauen! Auf localhost/ctv, oder direct auf der O Mercy Website: www.o-mercy.tv – Hier finden sich auch zahlreiche Zusatzinformationen zur Produktion.
Beim Europadialog diskutierten Bundeskanzler Werner Faymann und Außenminister Michael Spindelegger miteinander und stellten sich den direkten Fragen, c-tv war dabei!
Jeder kennt es, jeden nervt es. Spam. Wir fühlen diesem Phänomen auf den Zahn.