Am Set von Women’s Business

Women’s Business, eine Kurzgeschichte über eine Gruppe diverser Menschen, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben, die aber alle mit den modernen Konflikten des Frauseins oder der Wahrnehmung als Frau konfrontiert sind und deren Wege sich eines Abends auf der Damentoilette eines Clubs kreuzen.

Der Beitrag bietet einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Dreharbeiten.

Zucker & Adlerblut

Homöopathie ist in Österreich so beliebt wie in kaum einem anderen Land. Ob bei
Kopfschmerzen, Gemütsverstimmungen oder bei Heimweh von Kindern: Viele Menschen
schwören auf Globuli und sind überzeugt von der sanften und natürlichen Heilkraft der
Homöopathie. Die Wissenschaft spricht den Globuli hingegen jedwede Wirkung ab und
bezeichnet die Homöopathie selbst als Glaubensmedizin. Doch welche Rolle spielt der
Glauben bei all dem und warum boomt das Geschäft mit den Zuckerkügelchen in Österreich
so? Ist das alles nur Placebo? Oder gibt es doch eine Erklärung für die augenscheinliche
Effekte der Homöopathie? Wirkungslose Glaubensmedizin oder ganzheitliche Heilung: In
Zucker und Adlerblut treffen Wissenschaft, Homöopathie und Glaube aufeinander.

Bussi? Baba!

Das Ziel war ein kurzes Datingshow-Format zu kreieren, das nicht nur als Unterhaltung dient, sondern auch aufzeigen soll, inwiefern Aussehen beim Dating eine Rolle spielt. Neun männliche Kandidaten und eine Herzdame sind dabei die Akteure der Show. Im Mittelpunkt steht die Herzdame, die auf Basis von Gesprächen mit den acht Kandidaten entscheiden muss, mit welcher Person sie auf ein Date gehen will.

Lost History – vergessene Orte, verlorene Geschichten

Ein frisch verlassenes Krankenhaus, leer, alles liegt noch so, als wäre es gerade erst
verwendet und schlagartig zurückgelassen worden. Inmitten dieser stillstehenden
Zeit steht ein ehemaliger Arzt des Institutes. In seinen Augen kann man die
Erinnerungen an diesen Ort sehen, Geschichten, die niemand bis jetzt gehört hat,
gerade noch so belebt, aber heute trotzdem ein vergessener Ort, eine Zeitkapsel der
Geschichte.
Zerbrochene Träume, verlorene Existenzen und dunkle Vergangenheit. Welche
Geschichten verbergen sich in diesen Lost Places?
In Lost History versuchen wir diese Orte zu erkunden und die Geschichten der
Menschen zu erzählen, die emotional mit diesem verlassenen Ort verbunden sind.
Der einstige Bewohner eines verlassenen Kinderheims oder der Bürgermeister der
noch alles aus dem verlassenen Schloss in seiner Gemeinde heraus holen möchte,
führen die Kamera auf die Spur einer vergessenen Zeit.