Frauen in der katholischen Kirche

Im Rahmen unserer aktuellen Berichterstattung haben wir einen Beitrag über die Rolle von Frauen in der Kirche realisiert. Ziel des Beitrags ist es, Einblicke in das vielfältige Engagement von Frauen im kirchlichen Umfeld zu geben und aktuelle Entwicklungen sowie bestehende Herausforderungen sichtbar zu machen. Durch Interviews und persönliche Geschichten werden Perspektiven beleuchtet, die die Bedeutung weiblicher Stimmen für das kirchliche Leben unterstreichen.

Hochwasser und Psyche

Das verheerende Hochwasser in Niederösterreich hat nicht nur materielle Schäden hinterlassen, sondern auch tiefe seelische Wunden geschlagen. In unserem Beitrag sprechen wir mit einer Betroffenen über ihre Erfahrungen, Ängste und den schwierigen Weg der Verarbeitung. Ein Psychologe erklärt, welche psychischen Folgen solche Naturkatastrophen haben und wie Betroffene diese bewältigen können

Femizide

In diesem Beitrag werden Femizide thematisiert und als gesellschaftskritisches Phänomen beleuchtet. Dabei wird nicht nur auf die allgemeinen Problematiken von Frauen und Kindern eingegangen, sondern auch darauf, warum diese Gewalt ein strukturelles Problem unseres Systems darstellt und welche Veränderungen erforderlich sind.