Der Special Effects Artist des Films „Das finstere Tal“, Rüdiger Schnur, erklärt, wieso sich der große Aufwand für den kurzen Augenblick lohnt.

Der Special Effects Artist des Films „Das finstere Tal“, Rüdiger Schnur, erklärt, wieso sich der große Aufwand für den kurzen Augenblick lohnt.
Zum Abschluss der Sendung führt uns Florian Bauer & Team durch die Drehorte der Romanze“Before Sunrise“ in Wien. Für den nächtlichen Streifzug wurde Regisseuer Richard Linklater nicht nur mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet, sondern schaffte dadurch auch die Vorraussetzung für die folgenden Verfilmungen rund die Protagonisten Jesse und Celine.
Weitere bildfüllende Formate lassen nicht lange auf sich warten: Studierende der FH St. Pölten präsentierten ihre Abschlussproduktion „Nachtglas“ im Cinema Paradiso in St. Pölten.
Die Computergrafik-Fachkonferenz „Pixel“ an der TU-Wien gibt Auskunft u.a. über die Produktion von „Game of Thrones“. Tobias Mannewitz ist als Concept Artist für den Look der Erfolgsserie verantwortlich und erklärt in einem Gespräch die aktuellen Trends.
Das Art House Filme auch in kleineren Städten auf großes Interesse stoßen, zeigt sich bei der Frontale Wiener Neustadt. Karl Markovits, Jannis Lenz & Co sorgten dort für überfüllte Kinosäle.
Das Team berichtet von der 53. Viennale, wo der Konflikt zwischen Heimat(kultur) und Orientierungslosigkeit in der Ferne im Fokus unseres Interesses liegt.
Verschwende Dich by Kommando Elefant
Album Lass uns Realität
©LasVegas Records 2015
Directions by Killing Prince Charming
©2013
Original –
Sounds of a Grand Piano ist der Golden Wire Gewinner 2014 in der Kathegorie Sound and Music. Vier junge Studenten musizieren an einem großen Piano. Klavierspielen bis Trommeln und mit den Seiten des Pianos Geigenklänge erzeugen: Das alles ergibt ein wunderschönes Hörerlebnis.
Original – 4’33“ by John Cage
Cover by Stefan Imnitzer
©2015