c-tv 188

In c-tv 188 gibt’s handgefertigte Gitarren, fesselnde Klänge und luzide Träume. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Kinowelt und ihre Reaktionen auf den Streaming-Boom. Mit dem Kurzfilm „Milch“ erleben Sie die bewegende Geschichte von Antonia, die nach einer unerwarteten Diagnose ihren Lebensweg neu findet. Einschalten und staunen!

c-tv 187

Auch in der heißen Jahreszeit platzt c-tv vor Geschichten unbeugsamer Seelen, unerwarteten Wendungen und wilden Fantasien: Ein Grantler, der am Scheideweg des Lebens steht, ein Waschbär mit invasiven Eigenschaften, eine Gruppe junger Kämpfer*innen, die für ihre Überzeugungen alles riskieren, und die verpassten Gelegenheiten hinter hunderten Gesichtern, die dir täglich begegnen.

c-tv 186

In dieser Sendung bietet sich uns einen Einblick in das Leben von drei sehr unterschiedlichen Personen, die eine weit verbreitete Krankheit verbindet. Außerdem betrachten wir eine dramatische Neuerzählung des im germanischen Raum allseits bekannten Struwwelpeters.

c-tv 185

c-tv trennt sich in Ausgabe 185 endgültig von schönen Erinnerungen. Gleichzeitig stehen wir aber auch am Beginn einer Identitätssuche, die nicht immer wohlwollend angenommen wird. Die folgenden Kurzfilme bieten eine fesselnde Erkundung von komplexen Themen wie Geschlechteridentität und Trennungen. Begleitend zum zweiten Film gibt es ein Behind-the-Scenes Video, das die kreative Arbeit der Studierenden in ihren unterschiedlichen Facetten enthüllt.

c-tv 184

Egal ob es um einen eiskalten Western in den Tiefen der Alpen Österreichs, einer Rebellion der Roboter gegen eine erdrückend monotone Welt oder um die Freiheit einer durch ihren Freund erdrückten Frau geht, diese Sendung lässt allen einen kalten Schauer über den Rücken laufen.

c-tv 182

Für die letzte Sendung des Jahres packt c-tv noch einmal richtig aus! Der Kurzfilm „Women’s Business“ rückt aktuelle Themen wie Genderidentität, Sexualität, Zivilcourage, Sexismus, Drogenmissbrauch und Gewalt gegen Frauen ins Neonlicht. Genussvoll experimentell geht es auf der Wiener Wurstmesse weiter, wo sich Pizzaleberkäse und Krapfen gute Nacht sagen. Abschließend entdeckt „Schwerpunkt: Kultur“ für euch – passend zur Jahreszeit – die schönsten weihnachtlichen Plätze der Kulturhauptstadt Wien.

c-tv 181

In unserer aktuellen Sendung führt „Schwerpunkt Kultur“ die Zuseher zu einer Reihe von kulturellen Orten in Wien, welche im Spätsommer ideal zu besuchen und in vielen Fällen oft unbekannt sind. Ganz gegensätzlich dazu zeigt „Last Generation“ eine dystopische und verlassene Umgebung, in der wir, sollten wir unsere Lebensweise nicht ändern, tatsächlich die letzte Generation auf der Erde sein könnten. Weiters begleiten wir an den Stränden Griechenlands frisch geschlüpfte Karettschildkröten ins rettende Nass und bringen – passend zu Halloween – unserem unerfahrenen Geist Timothy das Spuken bei.

c-tv 179

In unserer aktuellen Sendung führt Schwerpunkt Kultur die Zuseher auf den Spuren Griechenlands durch Wien und beleuchtet Plätze und Gegenden die einen Bezug zu Griechenland haben. Danach widmen wir uns dem vielfältigen Einsatz von VR in der Psychotherapie und bekommen anschließend Einblicke in die Veranstaltung Mailüfterl die nach längerer Pause heuer wieder stattfindet. Weiter geht es mit einem Portrait über eine Mitarbeiterin der Mensa der FH St. Pölten und zum Abschluss lernen wir in einem Animationsfilm Neues über das Verhalten der weißen Haie. Reinschauen lohnt sich – viel Spaß!