Wir zeigen euch Werbeclips für die Fachhochschule St. Pölten, die im Rahmen eines Projektes an der FH St. Pölten entstanden sind.

Wir zeigen euch Werbeclips für die Fachhochschule St. Pölten, die im Rahmen eines Projektes an der FH St. Pölten entstanden sind.
Wir zeigen euch Werbeclips für die Fachhochschule St. Pölten, die im Rahmen eines Projektes an der FH St. Pölten entstanden sind.
Die Eröffnung des neuen Usability-Labors wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten.
Anfang Mai fand die „International Week“ der FH St.Pölten statt. Etwa 30 StudentInnen aus ganz Europa wurden eingeladen. Ziel ist es, StudentInnen unterschiedlicher Studienrichtungen verschiedenster Länder zusammenzubringen und diesen die Möglichkeit zu geben die Fachhochschule sowie die Niederösterreichische Landeshauptstadt kennen zu lernen.
Früher als andere Fachhochschulen Österreichs präsentierte sich die /fh/// St. Pölten interessierten Gästen mit den Tagen der offenen Türen. Laut Pressestelle des Hauses erreichten die Besucherzahlen mit 1300 einen Höchststand seit Bestehen der Veranstaltung.
In den c-tv News seht Ihr: Glanzstoff, Offene Türen in der FH St. Pölten und Wing Tsun. Außerdem erwarten Euch vier Beiträge rund um die Musik.
Die Februarsendung von c-tv beginnt mit einer Premiere. Erstmals geht das neue c-tv News Studio On Air. Stefan Detter und Jia Liu haben das virtuelle 3-D Studio im Rahmen des Masterprojektes an der FH entwickelt.
Unter dem Motto „Projekte erLeben“ stand die diesjährige Projektvernissage an der FH St. Pölten. Interessierte Vertreter der NÖ-Landespolitik und der Wirtschaft konnten gewonnen werden. Bei der Vernissage nahmen mehr als 40 Projektgruppen die Herausforderung an, ihre Projekte möglichst informativ und kreativ der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Armin Wolf, Anachor der nationalen Nachrichten, stand bei seinem Besuch am 10. Jänner an der FH St. Pölten StudentInnen und LektorInnen Rede und Antwort. Der ZIB2 Moderator füllte das Audimax, gab sich geduldig und ORF-loyal.
Das „Golden Wire“ wurde am 14. November an Studierende der FH St. Pölten vergeben – heuer erstmals im neuen Campusgebäude. Zum 4. Mal wurden Medienproduktionen in den Kategorien Audio, Video & Animation für den Medienpreis diesmal via SMS-Voting live ermittelt. Der Preis für die Gewinner war ein 2-tägiger Kameraworkshop mit dem mehrfach ausgezeichneten Kameramann Amir Esmann und zusätzlich eine professionelle Kameraausrüstung für eine Produktionswoche.