Katharina Steger und Christoph Gerstbauer zeigen in einer After-Effects Animation, die überzeichnete Darstellung der Reaktion des Körpers bei einer kleinen Schnittwunde.

Katharina Steger und Christoph Gerstbauer zeigen in einer After-Effects Animation, die überzeichnete Darstellung der Reaktion des Körpers bei einer kleinen Schnittwunde.
Vergangene Woche fand die Inskription für die erstsemestrigen Studenten im Neubau statt. c-tv begleitet die Neuankömmlinge dabei und stellt somit auch kurz das neue Gebäude vor.
Die Septembersendung des Ausbildungsfernsehens im Studiengang Telekommunikation und Medien zeigt wieder neue Produktionen made by TM-Studierenden.
Ein Beitrag über den weitgehend unbekannten ukrainischen Künstler Paolo Popovicz und seiner umstrittenen Solo-Ausstellung in der Landeshauptstadt Niederösterreichs. Ein doppelbödiges Spotlight auf die Regelwerke des Kunstmarktes.
c-tv zeigt das neue Video der jungen Rockband SUSTAIN aus St. Pölten.
Die Augustsendung des Ausbildungsfernsehens im Studiengang Telekommunikation und Medien zeigt wieder neue Produktionen made by TKM-Studierenden.
Interessante Einblicke in die künstlerische Arbeit des Malers Paul Rotterdam gitb unser c-tv Report. Rotterdam stellt derzeit im Landesmuseum Niederösterreich und im Wiener Leopold-Museum aus. C-tv hat ihn beim Hängen der Bilder beobachtet. Ein Ausschnitt aus dem Portrait Paul Rotterdam.
Nina Amesberger, Elisabeth Peindl und Katharina Böhm sind im folgenden Beitrag gleichzeitig Produzentinnen und Darstellerinnen eines Drei-Level-Kurzfilmformates. Die Videoproduktion der drei Engel wurde bereits mit dem Golden Wire, dem Medienpreis der Fachhochschule ausgezeichnet.
Red Bull verleiht Flügel so auch einigen Studenten. Im Rahmen eines 96 Stunden Kurzfilm-Wettbewerbes entstand der Film Freaky Farmers. Marko Brammer und Roman Heinziger haben mittels Stop-Motion-Technik Playmobil-Figuren zum Leben erweckt.
Hypochonder von Such a Surge bietet die musikalische Grundlage für folgendes Musikvideo. Das Team um Günter Nikodim hat es geschafft, ein Video zu produzieren, das durchaus mit professionellen Videoclips mithalten kann.