Jamsession Underground

Für viele ist das Underground ein verlängertes Wohnzimmer in St. Pölten. Das Metal-Beisl kann aber noch mehr – einmal im Monat ist JamSession. Eine echte Institution mit hohem Unterhaltungsfaktor und vielfältiger Musik von Metal über Reggae bis zu Hip Hop.

Go International

Austauschstudenten und -studentinnen haben es nicht immer leicht. Fremdes Land, fremde Sprache, fremde Kultur. Das Buddy-System und die intensive Betreuung an der FH St. Pölten zeigen aber auch, dass Studieren im Ausland sehr bereichernd sein kann.

Ich kenne dich

Der Weg von einer spannenden Idee bis zum fertigen Kurzfilm ist nicht nur lange, sondern auch arbeits-, zeit- und geldintensiv. Das Team von „Ich kenne dich“ zeigt vor wie man mit dieser Situation bei einer Filmproduktion umgeht.

c-tv 119

Exploring Visionary Media Technologies. Das Motto der diesjährigen c-tv-Konferenz im Mai gab die Richtung vor. Storytelling im Journalismus, oder technologische Innovationen im Kamera- und Audio-Bereich, die Grenzen des Möglichen werden stets verschoben. Darüber hinaus widmet sich c-tv dieses Mal auch noch einem bunten Themen-Mix in seinen redaktionellen Beiträgen. Schummrige Musiklokale, der aufregende Campus-Alltag ausländischer Austauschstudenten und aufwändige Kurzfilmproduktionen inklusive.

Tricky Women

Wie jedes Jahr steht der Festivalfrühling in Österreich ganz im Zeichen von Animationskünstlerinnen und Filmemacherinnen. Das Tricky Women Filmfestival zeigt Aktuelles, Intimes, Politisches.

Noah Luca

Junge Filmemacher braucht das Land! Doch wer glaubt, dass der Filmnachwuchs vorgetretene Pfade beschreitet, liegt ordentlich falsch. Noah Luca zeigt wer die Zukunft des heimischen Filmschaffens bestimmen wird.

K. I.

Das Zeitalter der Roboter scheint anzubrechen und Künstliche Intelligenz durchdringt unseren Alltag immer öfter. Google Home, Amazon Echo, selbstfahrende Autos oder Maschinenlernen. Die Zukunft ist bereits da.

c-tv 118

Das österreichische Filmschaffen ist vielfältiger als es auf den ersten Blick scheint. Abseits der großen Produktionen eines Michael Haneke, oder der Leinwandpräsenz von Ursula Strauss und Josef Hader, hat sich über die Jahre eine spannende Festival- und auch Filmkultur jenseits des Mainstream entwickelt. Ob comicartig, trickreich und bunt wie das Tricky Women Filmfestival oder innovativ und zielstrebig wie der junge Filmemacher Noah Luca. Der österreichische Film lebt und c-tv hat genauer hingesehen.

Ehrenamt

Bei Freiwilligenarbeit und ehrenamtlichen Tätigkeiten sind die ÖsterreicherInnen eine der führenden Nationen. Eine Reportage über das Warum und Wie – vom Rettungsdienst bis zur Freiwilligen Feuerwehr.