Hat Klang noch Qualität?

Wir begleiten die Klaviermachermeister in Wien bei der Arbeit und geben einen Einblick in ihr außergewöhnliches Handwerk. Außerdem wird ein Interview mit Heinz Letuha, Landessinnungsmeister der Musikinstrumentenerzeuger in Wien und Geschäftsführer der Klaviermachermeister, geführt. Er erzählt uns über seinen Werdegang und dem derzeitigen Stand seiner Produktion und Werkstatt.

c-tv 176

In unserer aktuellen Sendung gibt es wieder einiges zu entdecken. Zuerst begleiten wir Wolfgang zum „Dumpster Diving“, wobei Lebensmittel aus dem Müll gerettet werden. Direkt im Anschluss macht das Team von c-tv einen Selbstversuch mit der App „Too God To Go“ und geht dabei der Frage nach ob sich hiermit die Lebensmittelverschwendung eindämmen lässt. Danach fragen wir nach, wie bekannt Österreich in der Welt wirklich ist. Weiter geht’s mit spannenden Einblicken in den Beruf der Klaviermachermeister, ihnen dürfen wir bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zu guter Letzt nehmen wir in „Life is what you make of it“ an einem Businessmeeting mit einer unerwarteten Wendung teil. Viel Spaß beim Reinschauen!

Drei Schätze

Drei Schätze ist eine von Studierenden der Masterklasse Film & TV entwickelte Comedyserie. Sie handelt von einer erfolglosen Schriftstellerin namens Eva Freitag, die aufgrund einiger unerwarteter Zwischenfälle anfängt, in einem Chinarestaurant zu arbeiten. Dort prallt sie mit der exzentrischen Besitzerin zusammen. Aber auch im Restaurant selbst passieren so einige unerklärliche Dinge – und so bewahrhei­ten sich auch plötzlich die Texte, die Eva für die Glückskekse schreibt!

c-tv 175

Die aktuelle Sendung beginnt mit dem Piloten von „Drei Schätze“ einer von Studierenden der Masterklasse Film & TV entwickelte Comedyserie, der auch auf einigen Festivals gezeigt wurde. Sie handelt von einer erfolglosen Schriftstellerin namens Eva Freitag, die aufgrund einiger unerwarteter Zwischenfälle anfängt, in einem Chinarestaurant zu arbeiten. Danach geht’s weiter mit einem Portrait über den Bildhauer Ulrich Mertel aus Wien. Reinschauen lohnt sich!

c-tv 174

Einen bunten Mix an verschiedenen Beiträgen gibt es in unserer letzten Sendung für 2022. Wir lassen mit dem Team von „Die letzte Reportage“ die Schlagerinsel Revue passieren, sicherlich eines der Sommerhighlights. Danach erfahren wir in einem weihnachlichen Video-Podcast wie es 3 Studentinnen beim Studienstart an der FH St. Pölten ergangen ist. Zu guter Letzt geht es um die Metall Trennanlage in Kematan. Diese trennt alte Metalle, um sie so wieder neu ins System einzuspeisen. Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle!