Gendermedizin

Medikamente und Behandlungen werden hauptsächlich an männlichen Personen geforscht, getestet und angepasst. Menschen, die mit biologisch weiblichen Geschlechtsmerkmalen geboren sind, haben einen anderen Hormonhaushalt und Zyklus. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Medizinischen Behandlung. Dennoch werden Frauen mit den Standart-Medikamenten behandelt, was in manchen Fällen verehrende Folgen mit sich bringen kann.

c-tv 177

In der heutigen Sendung gibt es viel zu sehen! Das Team von „Die letzte Reportage“ war für euch mit einem Augenzwinkern bei den Protesten der „Letzten Generation“ dabei. Danach sehen wir den Kurzfilm „Local Host“ der von Studierenden der FH St. Pölten produziert wurde. Weiter geht’s mit dem Thema Rettungshunde, wo wir mehr Einblicke in das Training der Vierbeiner bekommen. Anschließend sehen wir einen kurzen Tanzfilm. Wir zeigen aktuelle Einblicke in der Gendermedizin und zuletzt wir gezeigt wie wichtig ein Erster Hilfe Kurs in den Schulen wäre. Viel Spaß beim Reinschauen!

Selbstversuch – Too Good To Go

Too Good To Go ist eine App die der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken soll. Die Frage, ob sie diesen Zweck auch wirklich erfüllt, haben sich Studierende der FH ST. Pölten gestellt und mit einem Selbstversuch beantwortet. Dabei sind verschiedene Perspektiven beleuchtet worden, um neben der Seite der Nutzer auch auf die der Anbieter einzugehen.

Hat Klang noch Qualität?

Wir begleiten die Klaviermachermeister in Wien bei der Arbeit und geben einen Einblick in ihr außergewöhnliches Handwerk. Außerdem wird ein Interview mit Heinz Letuha, Landessinnungsmeister der Musikinstrumentenerzeuger in Wien und Geschäftsführer der Klaviermachermeister, geführt. Er erzählt uns über seinen Werdegang und dem derzeitigen Stand seiner Produktion und Werkstatt.

c-tv 176

In unserer aktuellen Sendung gibt es wieder einiges zu entdecken. Zuerst begleiten wir Wolfgang zum „Dumpster Diving“, wobei Lebensmittel aus dem Müll gerettet werden. Direkt im Anschluss macht das Team von c-tv einen Selbstversuch mit der App „Too God To Go“ und geht dabei der Frage nach ob sich hiermit die Lebensmittelverschwendung eindämmen lässt. Danach fragen wir nach, wie bekannt Österreich in der Welt wirklich ist. Weiter geht’s mit spannenden Einblicken in den Beruf der Klaviermachermeister, ihnen dürfen wir bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zu guter Letzt nehmen wir in „Life is what you make of it“ an einem Businessmeeting mit einer unerwarteten Wendung teil. Viel Spaß beim Reinschauen!