Ein Kurzfilm welcher sich der Stop-Motion Animation bedient. Über die handgezeichneten Hintergründe und After Effects Überarbeitung kann man staunen.

Ein Kurzfilm welcher sich der Stop-Motion Animation bedient. Über die handgezeichneten Hintergründe und After Effects Überarbeitung kann man staunen.
Als ein Mädchen in der Hauptbibliothek in Wien in alten Büchern schmökert, wird sie plötzlich in eine verträumt surreale Märchenwelt gezogen.
Sie versucht den Weg hinaus zu finden, jedoch stößt sie dabei auf herausfordernde Etappen…
NoiseShapes ist eine interaktive experimentelle Installation von Iosif Miclaus, einem Studenten der FH St. Pölten. Der Mensch wird hierbei Erschaffer und Werkzeug zugleich in Echtzeit.
Serenade ist ein Dubstep Musikvideo zu Hip Hop Tanz.
Die Idee hinter Serenade war das Herausbrechen aus dem Alltag mittels Tanz zu suggerieren.
Habe ich in meinem Leben erreicht was ich wollte? In diesem französischen Film begibt sich eine ältere Dame auf die Suche nach sich selbst. Sie beginnt eine Affäre mit einem jüngeren Mann. Gibt sie sich einer Illusion hin oder findet sie wirklich Erfüllung darin?
VioLine ist ein Musikvideo, das durch die Visualisierung der Musik mittels Stop Motion arbeitet.
Melanie findet eine Spieluhr auf ihrem Weg nach Hause, welche eine schöne Musik wiedergibt.
Doch plötzlich steht unerwarteter Besuch vor ihrer Tür:
Sie lässt den Mann in ihre Wohnung, der ihr seine Geschichte erzählt … Über das gefunden werden und sich verlieren.
Ein Kurzfilm welcher sich der Stop-Motion Animation bedient. Über die handgezeichneten Hintergründe und After Effects Überarbeitung kann man staunen. In nur einer Minute bietet dieser Kurzfilm einiges an Überraschungen!
Als ein Mädchen in der Hauptbibliothek in Wien in alten Büchern schmökert, wird sie plötzlich in eine verträumt surreale Märchenwelt gezogen.
Sie versucht den Weg hinaus zu finden, jedoch stößt sie dabei auf herausfordernde Etappen…
Noise Shape ist eine interaktive experimentelle Installation von Iosif Miclaus, einem Studenten der FH St. Pölten. Diese Installation bedient sich der kinect depth Kamera.
Der Mensch wird hierbei Erschaffer und Werkzeug zugleich in Echtzeit.
Serenade ist ein Dubstep Musikvideo zu Hip Hop Tanz.
Die Idee hinter Serenade war das Herausbrechen aus dem Alltag mittels Tanz zu suggerieren.
Habe ich in meinem Leben erreicht was ich wollte?
In diesem französischen Film begibt sich eine ältere Dame auf die Suche nach sich selbst. Sie beginnt eine Affäre mit einem jüngeren Mann. Gibt sie sich einer Illusion hin oder findet sie wirklich Erfüllung darin?
VioLine ist ein Musikvideo, das durch die Visualisierung der Musik mittels Stop Motion arbeitet – Taktvoll!
In c-tv 86 erfährst du alles rund um Paranormalität, der wir überall im alltäglichen Leben begegnen.
Die Sendung ParaScience geht der Frage auf den Grund, was Paranormalität bedeutet und wo wir heutzutage damit in Berührung kommen.
Die Sendung ParaScience geht der Frage auf den Grund, was Paranormalität bedeutet und wo wir heutzutage damit in Berührung kommen. Ob Fernsehserien oder Filme, überall begegnen wir der Paranormalität.
Unter der Moderation von Adrian Zettl entsteht eine spannende Diskussion. Zu Gast sind Peter Mulacz, Professor für Parapsychologie, sowie Ursula Hepp und Heike Schüler vom Verein der
Austria Paranormal Investigators.