Homöopathie ist in Österreich so beliebt wie in kaum einem anderen Land. Ob bei
Kopfschmerzen, Gemütsverstimmungen oder bei Heimweh von Kindern: Viele Menschen
schwören auf Globuli und sind überzeugt von der sanften und natürlichen Heilkraft der
Homöopathie. Die Wissenschaft spricht den Globuli hingegen jedwede Wirkung ab und
bezeichnet die Homöopathie selbst als Glaubensmedizin. Doch welche Rolle spielt der
Glauben bei all dem und warum boomt das Geschäft mit den Zuckerkügelchen in Österreich
so? Ist das alles nur Placebo? Oder gibt es doch eine Erklärung für die augenscheinliche
Effekte der Homöopathie? Wirkungslose Glaubensmedizin oder ganzheitliche Heilung: In
Zucker und Adlerblut treffen Wissenschaft, Homöopathie und Glaube aufeinander.
