Im aktuellen Beitrag lotet fhSPACEtv wieder an der Bewegtbildästhetik, televisuelle Experimente mit dem Medium von Andreas Bauernberger, Christian Müller, Sarah Rosenwald und Claudia Zawadil.

Im aktuellen Beitrag lotet fhSPACEtv wieder an der Bewegtbildästhetik, televisuelle Experimente mit dem Medium von Andreas Bauernberger, Christian Müller, Sarah Rosenwald und Claudia Zawadil.
Kein Kommentar gibt es diesmal von Ilir Kadriaj und Roland Kalusa.
c-tv sucht am Tag der offenen Türen der FH St. Pölten nach Definitionen von Fachbegriffen aus den Studienrichtungen und hätte die Antworten nicht besser geben können als die BesucherInnen und AusstellerInnen.
In der Reihe SpaceTV haben diesmal Claudia Zawadil, Daniela Linse, Beniamin Urbanek und Thomas Wagensommerer jeweils verschiedene Räume porträtiert, interpretiert und inszeniert. Eine Reise durch den Raum.
Ob im Inneren der Moschee Verborgenes zu finden ist? c-tv Moderator Matthias Höbarth beim Tag der offenen Türen im Isalamischen Zentrum.
Mit no comment wollen wir künftig Ereignisse distanziert fokussieren. Dieses Mal der St. Pöltner Medienauflauf rund um den tragischen Fall F.
Der alltägliche Feierabend heimatferner Südtiroler in einer Reportage von Manfred Feichter, Petra Gasser, Gerd Gasteiner, Fabian Mittermair, Doris Oberleiter, Bernhard Walzl und Andreas Hofer.
Internationale Animationsfilme von Frauen begeisterten die ZuseherInnen im Wiener Gartenbaukino. Ein Lokalaugenschein mit Auszügen aus den gezeigten Kurzfilmen.
“Weites Land” so der Titel der Installation von Markus Wintersberger zum diesjährigen Donaufestival in Krems. Die Themen kreisen um Buddhismus, Heilige Berge, Cyber-Parallelwelten, sowie Wirklichkeit und Wahrheit. Wir zeigen einen aktuellen Trailer.
Anders als gewohnt sollen die Menschen, die gewöhnlich hinter den Kulissen die Fäden ziehen, in der aktuellen Ausgabe von fh SPACEtv in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt werden. Im Beitrag präsentiert sich das Team und agiert nicht nur hinter sondern auch vor der Kamera.