Orte und Landschaften in Lencois, Brasilien finden auf Orte und Landschaften in Lunz am See, Österreich. Künstlerin Georgia Creimer kehrte zu ihren Wurzeln zurück und verbindet Kontinente mit ihren Bildern.

Orte und Landschaften in Lencois, Brasilien finden auf Orte und Landschaften in Lunz am See, Österreich. Künstlerin Georgia Creimer kehrte zu ihren Wurzeln zurück und verbindet Kontinente mit ihren Bildern.
Als “kleines Haus mit großem Namen” bezeichnet sich liebevoll das Kabaret Niedermaier, das Nadija Niedermajer vor über 10 Jahren gründete. Im April 2008 wurde im Obergeschoss der “Salon der Freiheit” eröffnet, in dem gegen das allgemeine Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen protestiert wird.
Das Künsterkollektiv LoFi zeigt uns wie Künstler in Österreich arbeiten und von ihrer Kunst leben. Damit Ihr einen Einblick bekommt, wie kreatives Arbeiten in Österreich funktionieren kann, seht ihr anhand des Videos “im Kreis”.
Das Künsterkollektiv LoFi zeigt uns wie Künstler in Österreich arbeiten und von ihrer Kunst leben.
Die österreichische Band „Die Söhne der Liebe“ arbeitet gerade an ihrem zweiten Album “Geschmacksverkehr”.
Die österreichische Band „Die Söhne der Liebe“ arbeitet gerade an ihrem zweiten Album “Geschmacksverkehr”. Warum der FM4 Protestsongcontest eine Paranoia für sie war, erzählen Jounes und Peter beim Gespräch mit c-tv.
Die österreichische Band „Die Söhne der Liebe“ arbeitet gerade an ihrem zweiten Album “Geschmacksverkehr”.
Mit fhSPACE.tv präsentieren wir euch einen neuen c-tv Baustein, welcher, wie der Name schon verrät, TV als Raum erforscht, digital experiment on screen, welcome. Sarah Rosenwald und Andreas Bauernberger haben den Beitrag zusammengestellt.
Globalisierung, Macht, Weltwirtschaft, Geld. All diese Begriffe haben euch Margarethe Lechner, Andrew Swan, Thomas Brandstetter, Jörg Grubmüller, Simon Wenderlich und Stefan Detter in einem Beitrag zusammengefasst: sehr sehenswert, nicht nur für Typo Fans!
Hinter dem schwarzen Vorhang des c-tv Standes auf der Projektevernissage 2009 der Fachhochschule St. Pölten konnten Michael Geyer und Peter Priemer wieder Wahrheiten vor die c-tv Kameralinse bringen, die auch einmal gesagt werden wollten.