c-tv 166

In unserer aktuellen Sendung besuchen wir im Rahmen von „Local Access“ eine Ausstellung am Semmering, danach gehts mit dem Team von „Die letzte Reportage“ nach Floridsdorf, und in „Camulans Cocktail Club“ erfahren wir einiges über die alternative Herstellung eines Cocktail-Klassikers. Sehenswerte Einblicke in die Sportart Kickboxen und Ausblicke vom Linzer „Höhenrausch“ runden das abwechslungsreiche Angebot ab. Zu guter Letzt gibts mit „Best of c-tv“ einen Rückblick in Jahr 2021. Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle.

SoundBar

In diesem Talkshow-Format werden drei österreichische Newcomer Bands vorgestellt. Diesen werden in einer lockeren Atmosphäre von zwei Moderator*innen verschiedenste Fragen rund um ihr Musikerdasein gestellt. Die Fragen fallen dabei auch lustig aus und werden zum Teil spielerisch in Form von Schnell-Frage-Runden durchgeführt. Als Abschluss performen die jungen Musiker*innen schließlich einen ihrer Songs.

c-tv 165

Dieses Mal wird bei c-tv ein Talkshow-Format vorgestellt, das von Masterstudierenden der FH St.Pölten produziert wurde. Es bietet österreichischen Newcomer Bands eine Plattform um sich vorzustellen. Dabei werden ihnen, in einer lockeren Atmosphäre, von zwei Moderator*innen verschiedenste Fragen rund um ihr Musikerdasein gestellt. Die Fragen sind durchaus auch mit einem Augenzwinkern gestellt und werden zum Teil spielerisch in Form von Schnell-Frage-Runden durchgeführt. Als Abschluss performen die jungen Musiker*innen schließlich einen ihrer Songs. Viel Spaß beim entdecken der Newcomer:innen.

Der Kostnix-Laden

Ein Laden, in dem niemand bezahlen muss: der Kostnix-Laden in der Erlgasse in Meidling bietet gratis Kleidung, Bücher, Haushaltsgeräte und Büroartikel. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können einfach vorbeigebracht und dann von anderen kostenlos wieder mitgenommen werden. Bezahlen müssen die Besucher:innen also nicht, es gibt aber eine Dose für Spenden. Auf diese und die ehrenamtliche Mitarbeit der freiwilligen Helfer:innen ist der KostNix-Laden angewiesen. Aktuell arbeitet nur eine Handvoll Menschen im Kostnix-Laden – Zu wenige, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Deswegen organisiert der Laden am 08.01.2022 ein Zukunftstreffen, bei dem interessierte Personen den Laden kennenlernen können.

Wiedersehen

Am äußersten Rand eines Schlachtfelds irgendwo in Österreich treffen zwei Soldaten aufeinander. Beide sind im Morgengrauen desertiert. Obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen, verbindet sie für einen Moment die gemeinsame Angst, das Grauen des Erlebten und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Familien. Doch nur allzu bald werden sie wieder abrupt aus der vermeintlichen Geborgenheit zurück in die harte Realität gerissen.