Kekse backen in einer Minute? Ja das geht.

Kekse backen in einer Minute? Ja das geht.
Ein Laden, in dem niemand bezahlen muss: der Kostnix-Laden in der Erlgasse in Meidling bietet gratis Kleidung, Bücher, Haushaltsgeräte und Büroartikel. Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können einfach vorbeigebracht und dann von anderen kostenlos wieder mitgenommen werden. Bezahlen müssen die Besucher:innen also nicht, es gibt aber eine Dose für Spenden. Auf diese und die ehrenamtliche Mitarbeit der freiwilligen Helfer:innen ist der KostNix-Laden angewiesen. Aktuell arbeitet nur eine Handvoll Menschen im Kostnix-Laden – Zu wenige, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Deswegen organisiert der Laden am 08.01.2022 ein Zukunftstreffen, bei dem interessierte Personen den Laden kennenlernen können.
Am äußersten Rand eines Schlachtfelds irgendwo in Österreich treffen zwei Soldaten aufeinander. Beide sind im Morgengrauen desertiert. Obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen, verbindet sie für einen Moment die gemeinsame Angst, das Grauen des Erlebten und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Familien. Doch nur allzu bald werden sie wieder abrupt aus der vermeintlichen Geborgenheit zurück in die harte Realität gerissen.
Ihr habt am 20.11.21 brav die inneren Bezirke Wiens gemieden? Wir waren für euch auf der Impfgegner-Demo und haben die Meinungen der Demonstrierenden zur Impfbrühe eingefangen.
In diesem Beitrag erzählt der Protagonist Walter Huiber über seine Arbeit beim Verein Start Up. Wir durften ihn beim Abholen im Zuge der Lebensmittelrettung begleiten.
36 Stunden, vier Studentinnen, ein Film – das ist die knallharte Ausgangslage für den
Filmwettbewerb instant36. c-tv hat dem Team der FH St.Pölten über die Schultern geschaut
und bei allen Tiefen der Produktion begleitet. Diese Dokumentation bietet ehrliche und
bislang unveröffentlichte Einblicke in die Entstehung des Kurzfilms „Wer abbeißt muss auch
schlucken“.
„INSTANT36 ist ein offenes Stegreif-Festival für Filminteressierte, bei dem die TeilnehmerInnen einen Kurzfilm in nur 36 Stunden erstellen. Fiktion, Doku oder Animation: sämtliche Formen sind erlaubt und erwünscht, solange die maximale Länge von 5 Minuten nicht überschritten wird.“
4 Studierende der FH St. Pölten stellen sich dieser Challenge und produzieren in 36 Stunden mit viel Witz, Zeitdruck und Schlafentzug einen Kurzfilm zum Thema: „Wer abbeißt muss auch schlucken“.
„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.“
– Chinesisches Sprichwort
In unserer aktuellen Sendung gibt es wieder einiges zu entdecken. Das Team von „Die letzte Reportage“ war für euch mit einem Augenzwinkern in der Wiener Innenstadt unterwegs. Wir zeigen aktuelle Einblicke in die Initiative „Lebensmittelrettung Österreich“ und blicken hinter die Kulissen bei einem Kurzfilmdreh. Weiters gibts den in Rekordzeit produzierten Kurzfilm „Vorraum zum Jenseits“ zu sehen und abschließend spektakuläre Aufnahmen welche die Welt aus einem besonderen Blickwinkel zeigen. Viel Spass beim Reinschauen.
Wir haben das Abschiedskomitee von Sebastian Kurz besucht, was bewegt diese rücksichtslosen Rowdys, wie kann man so einen beliebten Kanzler absetzen?