Psychische Probleme von Jugendlichen in der Pandemie

2 Jahre schon bestimmt die Corona Pandemie unseren Alltag. Besonders Jugendliche sind durch die Corona-Maßnahmen stark betroffen. Der fehlende soziale Kontakt führt mehr und mehr zu Einsamkeit und zu psychischen Problemen. Wir wollten uns selbst ein Bild von der aktuellen Situation machen und haben mit Jugendlichen in Wien gesprochen.

Jamulus – die Möglichkeit der virtuellen Jamsession

„Musiziere online. Mit deinen Freunden. Kostenlos.“ Das versprechen die Entwickler der Software Jamulus. Ein Programm, dass es uns ermöglichen soll, weltweit über die normale Internetverbindung gemeinsam zu Jammen. Wir wollten es genau wissen und haben es im Selbstexperiment ausprobiert.

c-tv 159

Nicht nur die psychischen Folgen der Pandemie für Jugendliche, sondern auch Musik und Schlittenhunde spielen in der 159. c-tv Sendung eine Rolle. Wir haben mit jungen Erwachsenen und Experten in Wien über die mentale Gesundheit in der Krise gesprochen. Außerdem wurde ein Programm, welches mit Freunden online musizieren möglich machen soll, im Selbstexperiment getestet. Doch leider haben diese digitalen Ausweichmöglichkeiten auch Grenzen – das zeigt unser Besuch in einer Musikschule ganz deutlich. Durchwegs positiver stimmen einen da die atemberaubenden Bilder vom Grafenegg Festival für klassische Musik, welches trotz Corona im Spätsommer 2020 über die Bühne ging. Den Abschluss macht ein Ausflug zu einem Schlittenhundesportler und seinen 15 Huskies.
Reinschauen lohnt sich!

Die Randsportart Ultimate Frisbee

Mittlerweile dürfen Spitzensportler*innen des Sports Ultimate Frisbee wieder trainieren, bedingt durch die Covid-19-Pandemie war das aber lange nicht möglich. Der Sport wurde durch die Coronakrise schwer getroffen. Verordnungen, die auf Breitensportarten wie Fußball ausgelegt waren erschwerten zusätzlich die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs.