I feel it in my fingers, I feel it in my toes

„Trage keine Röcke in der U-Bahn.“
„Lass dein Getränk nie unbeaufsichtigt stehen.“
„Sei zu niemandem zu nett, er könnte dies falsch interpretieren.“
„Sei zu niemandem unhöflich, wenn es zu körperlicher Aggression kommt bist du im Nachteil.“

Viele Frauen kennen diese und ähnliche Regeln und vermeintlich gut gemeinten Ratschläge. Nichts davon trägt jedoch dazu bei, Frauen vor Gewalt zu schützen. Das Gegenteil ist der Fall. Diesem Thema muss mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nur so kann in unserer Gesellschaft das Bewusstsein für sexualisierte Gewalt geschärft und die Gefahr für Frauen minimiert werden.

c-tv 158

In Sendung 158  erwarten Euch die Visualisierung des Texts „I feel it in my fingers, I feel it in my toes“ der Poetry-Slammerin Elena Sarto sowie ein Ausflug in die Skateparks Wiens mit dem Team von „die letzte Reportage“. Außerdem klären wir die Unterschiede zwischen „Hund vom Züchter oder doch aus dem Tierheim“ und haben uns angeschaut wie sich die Pandemie auf die Randsportart Ulitmate Frisbee ausgewirkt hat.
Reinschauen lohnt sich!

c-tv 157

In Sendung 157 entführt euch c-tv ins Skigebiet Zell am See-Kaprun, wo die Einheimischen diesen einmaligen Winter Revue passieren lassen. Außerdem schaut sich das Team der letzen Reportage in Floridsdorf um und auch den Fußballerinnen des SKN St. Pölten haben wir einen Besuch abgestattet. Abschließend machen wir noch einen Abstecher ins kühle Nass zum Waldviertler Karpfen, in die niederen Tauern und sogar an die Ostsee. Schaut rein – es lohnt sich!