Skip to content
c-tv
  • c-tvthek
  • aktuell
  • über c-tv
  • team
  • presse

Beiträge dieser Konferenz

  • Wie gelingt ein Redesign für eine crossmediale Wetterprognose?

  • Welchen Weg weist innovatives OnAir Design?

  • Wie kann aus Datenstrom erfolgreich Content generiert werden?

  • Welche interaktiven Elemente können Game Shows liefern?

  • Wie erfolgreich erweisen sich Multiplattformstrategien international agierender MedienproduzentInnen?

  • DJI Phantom Präsentation

  • Welche Lücken kann die Forschung für transmediale Produktionen schließen?

  • Wie kann die Produktion hochkomplexer Werkzeuge über eine begeisterte Masse verwirklicht werden und was können sie?

  • Was kann Community-gesteuerte Partizipation für Bühne und Raum bedeuten?

  • Resumee: Creative Content | Partizipativ und Transmedial?

Resumee: Creative Content | Partizipativ und Transmedial?

Studierende aus den Medienstudiengängen der FH St. Pölten ziehen ein Resumee zur c-tv Konferenz 2015.

Datum
05.05.2015

///fh c-tv

… steht für das Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten. Es versteht sich als Labor für TV-Formate und Experimente mit dem Medium Bewegtbild.

Die Beiträge stammen aus Produktionen des c-tv Teams, sowie aus Produktionen, die – innerhalb und ausserhalb der Lehre – von Studierenden in den Studiengängen Medientechnik und Digitale Medienproduktion entstanden sind.

Schreibe uns

Leitung & Redaktion
c-tv@fhstp.ac.at
c-tv Konferenz
c-tv-konferenz@fhstp.ac.at

Soziale Netzwerke

© 2025 c-tv | c-tv - Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten | Impressum | Datenschutzerklärung