Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.

Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.
Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.
Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.
Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.
Bewegt sich ein computergeneriertes Objekt und verhält sich auch der Raum zum Objekt, gilt es als animiert, das heißt, es wird zum Leben erweckt. Die Arbeiten zeigen Einblicke in die Projektarbeiten aus 3D Animation.
Ein kleiner süsser Hamster versucht Rocky nachzueifern, um seinen bösen und kaltherzigen Besitzer zu bekämpfen. Eine Flash-Animation von Manuel Fallmann
Ein Computer animiertes Geschöpf entflieht seinem Filmteam. Dieses Video zeigt ein Zusammenspiel zwischen reellen Aufnahmen und 3D-Animation.
Katharina Steger und Christoph Gerstbauer zeigen in einer After-Effects Animation, die überzeichnete Darstellung der Reaktion des Körpers bei einer kleinen Schnittwunde.
Die Septembersendung des Ausbildungsfernsehens im Studiengang Telekommunikation und Medien zeigt wieder neue Produktionen made by TM-Studierenden.
Red Bull verleiht Flügel so auch einigen Studenten. Im Rahmen eines 96 Stunden Kurzfilm-Wettbewerbes entstand der Film Freaky Farmers. Marko Brammer und Roman Heinziger haben mittels Stop-Motion-Technik Playmobil-Figuren zum Leben erweckt.