Ob im Inneren der Moschee Verborgenes zu finden ist? c-tv Moderator Matthias Höbarth beim Tag der offenen Türen im Isalamischen Zentrum.

Ob im Inneren der Moschee Verborgenes zu finden ist? c-tv Moderator Matthias Höbarth beim Tag der offenen Türen im Isalamischen Zentrum.
Mit no comment wollen wir künftig Ereignisse distanziert fokussieren. Dieses Mal der St. Pöltner Medienauflauf rund um den tragischen Fall F.
Der alltägliche Feierabend heimatferner Südtiroler in einer Reportage von Manfred Feichter, Petra Gasser, Gerd Gasteiner, Fabian Mittermair, Doris Oberleiter, Bernhard Walzl und Andreas Hofer.
Internationale Animationsfilme von Frauen begeisterten die ZuseherInnen im Wiener Gartenbaukino. Ein Lokalaugenschein mit Auszügen aus den gezeigten Kurzfilmen.
Dieses Mal in c-tv: Der Fall F. in no comment, Trickfilme bei Tricky Women, Fragen in offenen Türen an der FH, Tag der offenen Moschee, Südtiroler Tugenden in St. Pölten, Raum Portraits und Fake Reality.
“Weites Land” so der Titel der Installation von Markus Wintersberger zum diesjährigen Donaufestival in Krems. Die Themen kreisen um Buddhismus, Heilige Berge, Cyber-Parallelwelten, sowie Wirklichkeit und Wahrheit. Wir zeigen einen aktuellen Trailer.
Anders als gewohnt sollen die Menschen, die gewöhnlich hinter den Kulissen die Fäden ziehen, in der aktuellen Ausgabe von fh SPACEtv in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt werden. Im Beitrag präsentiert sich das Team und agiert nicht nur hinter sondern auch vor der Kamera.
Orte und Landschaften in Lencois, Brasilien finden auf Orte und Landschaften in Lunz am See, Österreich. Künstlerin Georgia Creimer kehrte zu ihren Wurzeln zurück und verbindet Kontinente mit ihren Bildern.
Als “kleines Haus mit großem Namen” bezeichnet sich liebevoll das Kabaret Niedermaier, das Nadija Niedermajer vor über 10 Jahren gründete. Im April 2008 wurde im Obergeschoss der “Salon der Freiheit” eröffnet, in dem gegen das allgemeine Rauchverbot auf öffentlichen Plätzen protestiert wird.
Das Künsterkollektiv LoFi zeigt uns wie Künstler in Österreich arbeiten und von ihrer Kunst leben. Damit Ihr einen Einblick bekommt, wie kreatives Arbeiten in Österreich funktionieren kann, seht ihr anhand des Videos “im Kreis”.