Where is your heart?

Wir zeigen euch Werbeclips für die Fachhochschule St. Pölten, die im Rahmen eines Projektes an der FH St. Pölten entstanden sind. Ihr seht die Gewinner des niederösterreichischen Werbepreises. Wir haben die Produzenten für Euch interviewt. Im Anschluss gibt’s den Gewinner-Spot.

Local Access

Der dritte Teil der Reportagenreihe Local Access-Kunst im öffentlichen Raum zeigt temporäre Kunstwerke der Ausstellung „Was ist ein Platz? Was ist ein Cy-BORG Platz?“ in Wiener Neustadt. Die unterschiedliche Ansätze erlauben es, diesem Platz aus verschiedenen Blickwinkeln näher zu kommen.

1. Mädchenfußballturnier

Central Garden heißt der Neue Platz am Wiener Donaukanal. Aus einem vergammelten Park am Wasser nahe des Cerninplatzes wurde ein kleiner Sportplatz mit Terrasse, auf der Konzerte, Kunstveranstaltungen und Siegerehrungen stattfinden. Eröffnet wurde Cental Garden mit dem ersten Wiener Mädchenfußballturnier.

3. Forum Akustische Medien

Eine Plattform für Diskussion, Information und Austausch von Ideen rund um auditive Medien bietet das Forum Akustische Medien. ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen sprachen in diesem Rahmen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Erstmals wurde auch „allthatsounds“, das neue Soundportal für Medienschaffende, vorgestellt.

Medienkirtag in St. Pölten

Dass interaktive Medieninstallationen auch anders präsentiert werden können, zeigten die Veranstalter des Medienkirtags im St. Pöltner Regierungsviertel. An den verschiedenen Marktständen wurden multimediale Werke präsentiert, die in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH St. Pölten konzipiert und umgesetzt wurden.

c-tv 16

Die Juli-Ausgabe mit Newsbeiträgen über den Medienkirtag im St. Pöltner Regierungsviertel, dem 3. Forum Akustische Medien und dem ersten Wiener Mädchenfußball-Kleinfeldturnier. Wir zeigen die Reportage Local Access aus Wiener Neustadt, an der FH produzierte Werbeclips und die von Studierenden produzierte Agentenserie „Wanted“.

Kasperl

Kasperl ist eine Kurzfilmproduktion über das Stadtleben aus der Perspektive einer Handpuppe von Daniel Hack, Wolfgang Hoffer, Sara Schober, Erma Vekilov und Sebastian Wimmer.