fhRANCH08

Unter dem Titel „Angst Obsession Beauty“ präsentierte das Donaufestival u. a. The Hidden Cameras, die Goldenen Zitronen. Studierende des Masterstudiengangs Telekommunikation & Medien der FH St. Pölten mit einer “medialen Übersetzung von live-performativen Bühnenaktionen in digitale Bewegtbildformate” für Internet und TV.

Local Access

Ein zentraler, namenloser Platz in Wiener Neustadt ist seit März dieses Jahres Anlassfall für künstlerische Intervention. Die von Kuratorin Hildegrund Amanshauser geladenen Künstler- und Künstlergruppen haben bisher Arbeiten in den Bereichen Public Space, Kunst und Öffentlichkeit realisiert.

1 Jahr c-tv

Das Ausbildungsfernsehen c-tv ist mit einer monatlichen Frequenz als Hochschul-TV einzigartig in Österreich. Seit einem Jahr werden TV-Formate und Sendungen produziert. Neue Studios, ein neuer Studienplan, zahlreiche Kooperationen und ein engagiertes Team haben die Produktion in diesem Jahr weiterentwickelt.

NoLabel – Das Musikportal

Der Wunsch, sich erfolgreich am Markt zu etablieren stößt oft auf Hürden durch fehlende Kontakte und finanzielle Mittel für die Produktion. In der Reportage berichten junge MusikerInnen und etablierte Musikproduzenten über den „schwierigen Markt“ Österreich.

Wing Tsun: Kämpfen gegen Gewalt

Besuch einer Schule, deren Ziel es ist, Kindern durch Sport und Selbstverteidigung zu mehr Selbstwert und Sicherheit zu verhelfen: Kids Wing Tsun in St. Pölten. Die Schule bewirbt sich für den österreichsichen Präventionspreis „Sicherheit ist erlernbar“ 2008.

Glanzstoff Austria

Im Jänner ereignete sich in der Glanzstoff Austria AG ein Großbrand, bei der die Filteranlagen der Fabrik stark beschädigt wurden. Während die Bürgerinitiative und die Geschäftsführung der Glanzstoff Diskussionen über die Wiedereröffnung im Vollbetrieb führen, fürchten die ArbeiterInnen um ihren Arbeitsplatz.